09.05.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Bürger entschieden gegen Heizkraftwerk in Mönkeloh

Klares Wort vom Bürgermeister erwartet


Beim Thema »Müllbefeuertes Heizkraftwerk in Mönkeloh« bleiben die Bürger in Stadt und Kreis Paderborn weiter wachsam:

Als Bürgerin der Stadt Paderborn bin ich doch sehr erschrocken über einige Äußerungen unseres Bürgermeisters zur geplanten MVA in Mönkeloh. Vor Wochen konnte ich schon in der Presse lesen, dass Herr Paus sich dahingehend äußerte, dass die Firma Stratmann »strategisch völlig falsch« vorgegangen sei. Im selben Zusammenhang warf Frau Westerhorstmann (Anm. der Red.: CDU-Landtagsabgeordnete aus Delbrück) den Kritikern der MVA »schlimme Polemik im Umgang mit dem Thema MVA« vor.
Hat Herr Paus denn immer noch nicht realisiert, dass die Bürger dieser Stadt die Stratmannschen Segnungen auf keinen Fall haben wollen?
Wir Bürger sind nicht überempfindlich wie Herr Paus wohl meint, wenn er schreibt: »Die Kommunikation von KMG in Anbetracht der bekannten Sensibilität der Bürger gegenüber Müllverbrennungsanlagen war völlig falsch«. Es geht hier nicht darum, wie Herr Stratmann sein Konzept uns Bürgern glaubhaft verkaufen will. Wir Bürger haben uns schon längst schlau gemacht und haben uns entschieden: wir sind gegen diese Anlage. Und wir erwarten, dass unser Bürgermeister diese Anlage genauso entschieden ablehnt wie wir.
Wir sind dagegen, nicht weil »die Anhörung in der Schützenhalle so chaotisch verlief« wie Herr Paus meint und auch nicht weil Herr Stratmann »viel Vertrauenskapital« zerstört hat. Wir sind dagegen, weil wir diese Anlage in Paderborn gar nicht brauchen. Auch mit verbesserter Filtertechnik bleibt für uns Bürger die Verbrennung von Müll ein nie zu kalkulierendes Lebensrisiko. HEIDI BUHRRochusweg 51 Paderborn

Artikel vom 09.05.2007