05.05.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ruwes Gespür für Erfolg macht den TuS stark

Handball-Landesliga: Endspiel für Brockhagen - »Fleischstädter« kämpfen ums Überleben

Von Johnny Dähne
Altkreis (WB). »Finale, oho, Finale ohohoho...« Mindestens zwei Fanbusse voll mit erwartungsfrohen Brockhagenern werden am heutigen Samstag zum Handball-Landesliga-Showdown in Ladbergen erwartet und für prickelnde Endspielatmosphäre sorgen. Ginge es nach Trainer Heiko Ruwe, sollte der Busfahrer die obligatorische Queen-Siegerhymne »We are the champions« griffbereit haben.

TSV Ladbergen - TuS Brockhagen. »Wir werden definitiv gewinnen. Ich kann das Gefühl nicht begründen, aber die Jungs kriegen das hin«, sprudelt der Optimismus aus dem Coach nur so heraus. In der Vorbereitung auf die Partie beim Rangdritten (40:10 Punkte), der selber noch theoretische Aufstiegshoffnungen hat (siehe weitere Berichte auf dieser Seite), hat Ruwe nicht viel anders gemacht als sonst. Einzig die Videoanalyse der Partie Ladbergen gegen Everswinkel aus der Vorwoche war in der Spielvorbereitung neu für die Mannschaft. »Ein paar Sachen wie zum Beispiel Wurfbilder kann man da schon erkennen«, sagte Ruwe, der seine Torhüter Blank und Hahn die Ladberger Schützen studieren ließ.
Für Ruwe wird in dem erwarteten »Spiel auf Messers Schneide« den beiden Keepern eine wichtige Rolle zukommen. Personell kann der TuS beim letzten Saisonauftritt aus dem Vollen schöpfen.
Spvg. Versmold - SC Nordwalde. Nicht mehr in den eigenen Händen haben die »Fleischstädter« ihr Schicksal. Nach dem überraschenden 22:21-Auswärtssieg des einzig verbliebenen Konkurrenten SV SW Havixbeck in Telgte und der eigenen 32:38-Niederlage in Everswinkel aus der Vorwoche stehen Trainer Detlef Hein und sein Team als Tabellenvorletzter mit einem Bein in der Bezirksliga. Um die punktgleichen Havixbecker, die dank des besseren Vergleichs mit der Spvg. aktuell den Relegationsplatz belegen, noch zu überholen, muss Versmold Samstag gegen Nordwalde vorlegen und gleichzeitig auf eine Niederlage der Schwarz-Weißen Konkurrenz gegen den Tabellenvierten ASV Senden hoffen.
»Ich denke, dass unsere Chancen ganz gut stehen. Einen gewissen Einfluss haben wir ja«, hofft Trainer Detlef Hein doch noch auf den Klassenerhalt. Neben dem Hinspiel hat Hein den SCN vor zwei Wochen bei Westfalia Kinderhaus gesehen und erkannt, »dass sie einen Rückraumlinken haben, der eine Partie sowohl gegen, als auch für uns entscheiden kann. Den müssen wir bei maximal vier Toren pro Halbzeit halten« fordert Hein von seiner Defensivreihe. Bis auf Marco Rahe (Sehnenscheidenentzündung) kann Hein beim Endspiel auf alle Akteure bauen.
Ibbenbürener SV II - TV Werther. Im Spiel bei der Ibbenbürener Regionalliga-Reserve wird Olaf Knemeyer als Trainer fungieren, weil der eigentliche »Chef« in Rietberg/Mastholte zum Ball greifen wird. »Ich werde zusammen mit Lars-Erik Bockelmann, der nächste Saison in der ÝErstenÜ spielen wird, dort die ÝDritteÜ im Abstiegskampf unterstützen«, klärt Joachim Tegelhütter auf. Neben ihm werden ebenfalls Torhüter Holger Voß (Familienreise), Lars Klausen (spielt Tennis), Jan Pante (Geburtstagsfeier seines Vaters zum 50.) und Jan Schultz (Rotsperre als A-Jugendtrainer) fehlen.
TG Hörste - TuS Möllbergen. »Das Wichtigste ist, dass es Bier und Bratwurst für die Zuschauer gibt.« Der flapsige Kommentar von TG-Trainer Jens Großpietsch verdeutlicht, dass er und seine Spieler die letzte Saisonaufgabe gegen den Tabellenvierten locker angehen können und der Stress der vergangenen Wochen endlich abgefallen ist. Großpietsch: »Wir wollen den Fans zum Abschluss nochmal was bieten.«

Artikel vom 05.05.2007