04.05.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Tatort«: Schöne Aussichten

Japaner Kawamata baut Plattform im Paderquellgebiet

Von Manfred Stienecke
(Text und Foto)
Paderborn (WV). Mit einer Aussichtsplattform im Paderquellgebiet beteiligt sich der japanische Künstler Tadashi Kawamata (53) an dem Kunstprojekt »Tatort Paderborn«.

Wer in diesen Tagen am Abdinghof vorbei kommt, denkt bei dem dort aus Gerüststangen errichteten Podest möglicherweise an einen Auftrittsort für das Frühlingsfest. Die 670 Quadratmeter große Plattform, die vom Platz vor der Stadtverwaltung aus bis zu 19 Meter weit in das Paderquellgebiet hinein ragt, wird jedoch erst zwei Wochen später zur Bühne für das Kunstpublikum, wenn dort am 17. Mai (16 Uhr) das Projekt »Tatort Paderborn - Irdische Macht und himmlische Mächte« mit Installationen von zwölf international renommierten Künstlern eröffnet wird.
Mit Hilfe des Paderborner Architekten Hubert Kulig und acht jungen Kräften des Technologie- und Bildungszentrums (TBZ) sowie des Vereins »Monolith« hat Kawamata seine Aussichtsplattform realisiert, von der aus Besucher demnächst drei Monate lang in einer Höhe von 5,50 Meter den Pader-Quellteich und den Park aus neuer Perspektive betrachten können. Bis zu 1000 Menschen gleichzeitig können hier stehen - so viel trägt die Konstruktion. Trotzdem wird die Plattform bei Großveranstaltungen wie etwa dem Libori-Feuerwerk sicherheitshalber gesperrt werden. Die aus statischen Gründen terrassierte Böschung wird anschließend wieder in den ursprünglichen Zustand versetzt.

Artikel vom 04.05.2007