04.05.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gesunde Ernährung und
Bewegung halten fit

»mach2-Roadshow« auf dem Linnenbauerplatz

Herford (kop). Gesunde Ernährung und regelmäßige Bewegung sind die besten Methoden, um Zivilisationskrankheiten vorzubeugen. Die Initiative »mach2. Besser essen. Mehr bewegen«, die noch bis morgen, Samstag, auf dem Linnenbauerplatz zu erleben ist, soll Menschen motivieren, gesünder zu leben, und zeigen, wie sich optimale Ernährung und Sport ins alltägliche Leben integrieren lassen.

In zwei großen Zelten, dem so genannten »Roadshow-Dome«, erfahren die Besucher alles rund um die Themen Ernährung und Bewegung. Auf sechs Trimmgeräten können die Besucher trainieren und via Monitor gleichzeitig eine kleine Reise durch faszinierende Landschaften unternehmen. Je schneller sie in die Pedale treten, rudern oder auf dem Crosstrainer laufen, desto schneller oder gemächlicher durchqueren sie die Landschaften.
Im »Ernährungs-Dome« dreht sich alles um die gesunde Ernährung. An der »Gucklochwand« können sich Interessierte ausführlich darüber informieren. Dazu gibt's unter anderem einige Infos über Demeter-Produkte (nach anthroposophischen Prinzipien biologisch-dynamisch erzeugte Produkte).
»mach2« ist die neue Initiative der GEK (Gmünder Ersatzkasse) und den Landessportbünden aus Nordrhein-Westfalen, Württemberg, Bayern, Berlin, Schleswig-Holstein und Hamburg. Dieter Hebel, Vorstandsvorsitzender der GEK, Walter Schneeloch, Präsident des Landessportbundes NRW, und Bürgermeister Bruno Wollbrink, eröffneten gestern die Show in Herford unter anderem im Beisein von Prof. Dr. Gerhard Klippstein (Vorsitzender Kreissportbund) und Bernd Großer (Stadtsportverband). Sie wird im Anschluss in 28 weiteren Städten zu sehen sein.
Zeitgleich mit der Roadshow beginnen auch »mach2«-Kurse in den Sportvereinen. In der hiesigen Region sind fünf Vereine dabei: VfL Holsen, TK Herford, Gemeindesportverband Rödinghausen, TG Herford und TV Lemgo. In den Zelten können die Besucher sich über die Programme informieren und Kontakte knüpfen. Die Roadshow ist heute und Samstag von 9 bis 20 Uhr geöffnet.

Artikel vom 04.05.2007