04.05.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Was Wann Wo

im Paderborner Land


Paderborn

Notdienste
Ärztliche Notfallambulanz, Rathenaustraße 96, Paderborn: Öffnungszeiten heute 16 bis 24 Uhr. Info-Ruf: 05251/280 600.
Apotheken-Notdienst: Heute ab 8.30 Uhr Apotheke Schöne Aussicht, Warburger Straße 93, Ruf 64222; Apotheke Wilhelmshöhe, Elsener Straße 88, Ruf 698 8840.
Telefonseelsorge: Ruf 0800/111 0111 oder 0800/111 0222.

Veranstaltungen
AWO-Begegnungsstätte
Leostraße 45: Jeden Fr Gesprächskreis »Alte Zeiten von 10.30-11.30 Uhr und 15-16 Uhr Singen. Öffnungszeiten Café: 12 -18 Uhr.
Polizei-SSV, Greifswalder Straße 10: Heute von 17-20 Uhr Training Langwaffe.
Palavermarkt Paderborn: Heute 14-18 Uhr auf dem Marktplatz.
Jogging-Treff: Treffen heute 18.15 Uhr auf dem Parkplatz Fischteiche/Holztafel. Ruf 05251/687 070 oder 05251/37358
ESG, Am Laugrund 5: Heute 17.30 Uhr AK »Tischtennis mit Gilles«.
Landsmannschaft der Oberschlesier: Samstag, 5. Mai, 14.30 Uhr Maiandacht in der Kapelle des Landeshospitals, Kisau. Anschließend Muttertagsfeier im Paul-Gerhard-Haus, Am Abdinghof 5.
Evangeliums-Christengemeinde, Karl-Schurz-Straße 28: Heute Treff von 20-22 Uhr in der Christlichen Teestube, Heierstraße 28.
Die Johanniter: Jeden Sa 10-16.15 Uhr gebührenpflichtiger Kursus »Lebensrettende Sofortmaßnahmen«, Elsener Straße 19.
DLRG: Freitags von 20-22 Uhr Rettungs- und Schnorcheltauchen und Flossentraining im Residenzbad Schloß Neuhaus, Info-Ruf 05251/ 72296.
St. Vincenz-Altenzentrum, Adolf- Kolping-Straße 2: Fr »Aquarellmalerei für Anfänger und Fortgeschrittene« 9.15-11.30 Uhr. Leitung: Ralph Rduch.
1. Bridge-Club: Spieltage Mo 19 Uhr und Fr 15 Uhr im Cafe »Dörenhof«. Info: 05254/953 810.
Maspern-Musikzug: Jeden Fr von 18-20 Uhr Probe im Kunigundisheim, Detmolder Tor.
BSG: Freitags Wassergymnastik Kiliansbad, Gertrudenstraße, von 17-17.45 Uhr Gruppe I, 17.45-18.30 Uhr Gruppe II, 18.30-19.15 Uhr Gruppe III, 19.15-20 Uhr Gruppe IV und 20-21 Uhr Gruppe V. Von 18-19 Uhr Schwimmen für Kinder, Jugendliche und Junge Erwachsene mit Möglichkeit zur Einzelbetreuung im Hallenbad, Nesthauser Str. 3. Info-Ruf: 05251/409718).

Selbsthilfe
SHG Medizingeschädigter in OWL: Heute 14 Uhr Treff in Paderborn, Friedrichstraße 17.

Dahl
Freiwillige Feuerwehr: Fahrt der Ehrenabteilung am Samstag, 5. Mai zum Seniorennachmittag nach Salzkotten. Abfahrt 13.45 Uhr ab Gerätehaus.

Elsen
Letztes Geleit: Die St. Hubertus-Schützenbruderschaft Elsen und der Schützenverein Gesseln geben Gruppenführer und Schützenbruder Dirk Schäfergockel heute das letzte Geleit. Das Seelenamt ist 14 Uhr in der Pfarrkirche, anschl. Beisetzung von der Friedhofskapelle aus.
St. Dionysius: Heute 17.30 Uhr Mitfeier der Vesper in der Kirche.
Imkerverein Alme-Lippe: Hermann Auffenberg, Rechtsanwalt und Notar, referiert heute 19 Uhr im »Stumpfen Hobel« über »Versicherungen rund um die Imkerei«. Alle Vereinsmitglieder und Imkerfreunde sind eingeladen. 16 Uhr Treff der Imkerjugend.

Neuenbeken
EGV Neuenbeken: Sonntag, 6. Mai Wanderung zum Haxtergrund - Hilligen Seele mit Einkehr. Treff um 14 Uhr an der Schützenhalle. Anfahrt mit eigenen PKW«s. Mitwanderer sind willkommen.

Schloß Neuhaus
DRK OV Schloß Neuhaus: Erste Hilfe-Lehrgang, Beginn Samstag, 5. Mai, um 8 Uhr, Sonntag nach Absprache, jeweils im DRK-Zentrum, Kaiser-Heinrich-Straße 20. Es wird eine Teilnehmergebühr erhoben. Info-Ruf: DRK Kreisverband 05251/130 930.

Sennelager
Schützenverein: Das Hubertuspokalschießen findet am Samstag, 5. Mai, ab 14.30 Uhr in der Schützenhalle statt.

Kreis Paderborn

Truppenübungsplatz Senne: Heute von 7.45 bis 13.15 Uhr sind die Durchgangsstraßen des Übungsplatzes geschlossen.

Altenbeken
Dietrich-Bonhoeffer-Haus: Heute 17 Uhr Jugendzeit: Billiardturnier.
EGV Abteilung Altenbeken: Sonntag, 6. Mai, Frühwanderung durch den jungen Maiwald. Wanderstrecke: Fuchsgrund - Burenlinde, Kleiner Kobbennacken zur Fischerhütte. Dort Frühstück, anschließend zurück nach Altenbeken über 2, 5 Stunden Wanderzeit. Treff um 7 Uhr am Museum. Führung: Renate Tilly.

Bad Lippspringe
Heimatverein: Der historische Arbeitskreis trifft sich Montag, 7. Mai, 20 Uhr im Haus Hartmann.
Jahresfahrt der Arminiuskompanie: Die Teilnehmer an der Fahrt vom 20. bis 26. August zum Bodensee melden sich wegen ihrer Anzahlung bis zum 15. Mai bei Rudolf Mertens in der Martinstraße 3. Es sind noch Plätze frei.
Senioren-Union: Seniorennachmittag beginnt am 8. Mai 15 Uhr in der Gaststätte Oberließ mit einem Vortrag zum Thema »Gesundheitstraining auch für Senioren« mit Diplom-Sportwissenschaftler Dirk Hefmer.
EGV-Tagesfahrt: Der EGV führt Sonntag, 10. Juni, eine Tagesfahrt zum Spargelessen nach Nienburg und zum Steinhuder Meer (25 Euro für Mitglieder, 35 Euro für Nichtmitglieder). Abfahrt 7.20 Uhr ab Gaststätte Oberließ, Rückfahrt 18 Uhr. Anmeldungen bei Else Pflug bis spätestens 10. Mai unter Ruf 05251/48975.
Heimatverein: Der Arbeitskreis Natur und Umwelt im Heimatverein startet Sonntag, 6. Mai, zu eine Radtour durchs »Lange Tal« zur Bärlauchblüte mit anschließendem Bärlauchsuppe-Essen in der Gaststätte »Rose« in Schlangen gegen 17.30 Uhr. Treff ist 15 Uhr am Marktplatz, bei Regen 16 Uhr Parkplatz Bauernkamp. Auskunft erteilt Marietheres Dabelstein unter Telefon 05252/5752.
Gästewanderung: Am Samstag, 5. Mai, führt die Gästewanderung des Eggegebirgsvereins vom Silberbachtal zu den Externsteinen (acht Kilometer). Die Führung übernimmt Franz-Gerd Albers. Abfahrt 13.15 Uhr am Vereinslokal Oberließ, Rückkehr gegen 17.30 Uhr.
Apothekendienst: Heute ist die Kur-Apotheke, Detmolder Straße 139, Ruf 931 818 von 8.30 bis 20 Uhr dienstbereit.
Haus der offenen Tür: Heute 15 bis 22 Uhr Jugendcafé geöffnet.
Diabetes SHG: Jeden 1. Freitag im Monat Treff von 14-15.30 Uhr im Haus Hartmann im Raum der Volkshochschule.
Friedenskapelle: Jeden Samstag im Monat Mai Maiandacht um 16 Uhr an der Friedenskapelle.
TV-Jahn: Fr 15-16.30 Mädchenturnen in der Jahn-Turnhalle.
Sporttherapie: Fr 17.45-18.30 Uhr Wassergymnastik für Endorprothesen-Träger, 18.30 - 20.45 Uhr Wassergymnastik für Morbus-Bechterew-Betroffene im Kiliansbad. Info: 05254/69519 oder 05295/7328


Borchen
Soldatenkameradschaft Etteln: Heute ab 20 Uhr Luftgewehr-Preisschiessen auf der Schiessbahn im Ettelner Bürgerhaus. Alle ehemaligen Soldaten sind eingeladen, den besten Schützen zu ermitteln. Im Anschluss folgt das Wurstschiessen am Band. Für Essen und Getränke ist gesorgt.
Malteser Borchen: Die Jugendgruppe »Bosuki« (12-14 J.) trifft sich jeden Freitag von 16.30-18 Uhr in der St. Laurentiusscheune in Nordborchen. Infos unter www.malteserjugend-borchen.de
MGV Tandaradei Nordborchen: Die Sänger treffen am Samstag, 5. Mai um 15 Uhr am Haus »St. Elisabeth« am Tegelweg in Paderborn zu einem Frühlingssingen.
St. Sebastian Schützenbruderschaft Nordborchen: Am Abschlusstag der Borchener Glaubenswochen am Sonntag, 6. Mai in Etteln nehmen die Nordborchener Schützen in Uniform teil. Treff um 8.45 Uhr an der Ettelener Pfarrkirche. 9 Uhr beginnt die Prozession zur Luzia-Kapelle am anschließendem Gottesdienst.
St. Hubertus-Schützenbruderschaft Alfen: Teilnahme in Uniform und Fahne an den Abschlußfeierlichkeiten der Glaubenswochen des Pfarrverbundes Borchen. Treff um 9 Uhr in der Pfarrkirche Etteln, anschließend Prozession zur Luziakapelle, wo der Gottesdienst stattfindet. Rückfahrmöglichkeit ab Volksbank Alfen um 8.45 Uhr. Rückkehr gegen 13 Uhr.

Artikel vom 04.05.2007