04.05.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Aktionsmeile für Familie

Jede Menge Information und Unterhaltung in Delbrück

Kreis Paderborn (WV). Wer für den kommenden Maisonntag noch das perfekte Ausflugsziel für die ganze Familie sucht, sollte nach Delbrück: Am 6. Mai veranstaltet der Kreis Paderborn in Zusammenarbeit mit der Stadt Delbrück den 1. Kreisfamilientag mit einem großen »Markt der Möglichkieiten«.

Mehr als 100 Akteure aus der regionalen Familienarbeit, Institutionen, Vereine, Verwaltung und Verbände werden das weiträumige Gelände des Delbrücker Schulzentrums in eine riesige Aktionsmeile verwandeln und sich und ihre Angebote auf dem »Markt der Möglichkeiten« von 11 bis 18 Uhr präsentieren.
»Nach diesem Sonntag soll niemand mehr sagen können: Das gibt es? Hab ich nicht gewusst«, erklärt Landrat Manfred Müller. Gemeinsames Ziel sei es, an diesem Tag alle Angebote für Familien mit viel Spaß und Unterhaltung zusammen zu führen. Erreicht werden sollen insbesondere auch Menschen mit Migrationshintergrund und Menschen mit Behinderungen, die an den zahlreichen Ständen erfahren, was alles an Hilfe für sie möglich ist.
Mit im Programm sind auch Workshops, Filme und Präsentationen zu diversen Themen. Auf zwei Bühnen läuft durchgängig ebenfalls von 11 bis 18 Uhr ein bunt gemixtes Unterhaltungsprogramm mit viel Theater, Musik und Tanz heimischer Gruppen.
Dazu gibt es Spiel-, Spaß- und Sportaktionen vom Graffiti-Sprayen, Ponyreiten bis hin zu einer Riesenkletterwand und einem Sport- und Spieleparcours. Freuen können sich die Besucher auch auf kulinarische Spezialitäten aus dem In- und Ausland. Und das zu familienfreundlichen Preisen. Im Hagedornforum werden Fachvorträge mit hochkarätigen Referenten und eine Podiumsdiskussion zum Thema »Vereinbarkeit von Beruf und Familie« geboten: Dr. Marion Gierden-Jülich, Staatssekretärin beim Ministerium für Generationen, Familie, Frauen und Integration des Landes NRW, informiert ab 11.15 Uhr über die Initiativen des Landes für die kommunale Familienpolitik.
Rocco Thiede, Programm-Manager der Bertelsmann-Stiftung berichtet ab 11.35 Uhr über die Beiträge seiner Stiftung zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Genau dieses Thema steht auch im Mittelpunkt der Podiumsdiskussion ab 12.20 Uhr, an der neben den Referenten auch die CDU-Landtagsabgeordnete Maria Westerhorstmann, Landrat Manfred Müller, die Vorsitzende des Jugendhilfeausschusses, Maria Beckmann-Junge, die Unternehmerin Nilgun Özel sowie die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Delbrück, Rita Köllner, teilnehmen. Die Kinderbetreuung während der Vorträge und der Diskussionsrunde ist sichergestellt. Parkplätze rund um das Veranstaltungszentrum in Delbrück sind vorhanden und auch ausgeschildert. Genutzt werden kann auch von Paderborn aus die Schnellbuslinie 440. Der Bus ist an diesem Tag mit einem Fahrradanhänger ausgestattet: Fahrräder fahren kostenlos mit. Ein Lageplan mit allen Ausstellern und das komplette Programm mit allen Details und Uhrzeiten im Internet unter
www.kreis-paderborn.de

Artikel vom 04.05.2007