04.05.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Familiär wohnen im Himmelreich

Bebauungsplanänderung: Mehr Einfamilienhäuser im Baugebiet Diekmann

Steinhagen (mel). Wohnen im Himmelreich und im Hanfgarten - das ist noch für einige Familien möglich. Nach der Bebauungsplanänderung im Baugebiet Diekmann können dort auf etwa 50 Grundstücken Ein- und Doppelfamilienhäuser entstehen.

Bislang waren die noch offenen Flächen für Mehrfamilienhäuser ausgeschrieben. »Es ließen sich aber keine Investoren mehr finden, der Bedarf in der Gemeinde hat sich geändert«, weiß Bürgermeister Klaus Besser. Nun ist die bereits zweite Änderung rechtskräftig geworden, was im Klartext heißt: Es darf gebaut werden. Auch der Preis ist festgelegt: 100 Euro beträgt der Quadratmeterpreis, dazu kommen die Erschließungskosten von zirka 30 Euro je Quadratmeter. Gebaut werden darf mit einer maximalen Firsthöhe von 9,50 Metern, die Häuser können also zweigeschossig sein. Die Grundstücksgröße liegt bei 400 bis 550 Quadratmeter, wobei die Flächen mit anderen Interessenten geteilt werden können. Rund 30 Hektar groß ist im übrigen das gesamte Baugebiet, das bereits zu 80 Prozent erschlossen ist. Seit 1997 siedeln sich hier Familien an, auch die Straßen sind endausgebaut.
Vor allem für Familien, glaubt der Bürgermeister, sei das Gebiet interessant. »Kindergärten, Grund- und weiterführende Schulen, das Sportzentrum, Hallenbad, Jugendzentrum und auch der Ortskern sind fußläufig erreichbar.« Bis zum Bahnhof sei es ebenfalls nicht weit, dafür läge aber die A 33-Trasse weit genug weg. Sicherlich werde es noch einige Jahre dauern, bis alles erschlossen ist. »Aber dies ist schon mal der richtige Schritt, um diese Lücken zu schließen«, ist Bürgermeister Klaus Besser optimistisch. Interessenten wenden sich an das Bauamt, Ursula Reiners (% 0 52 04/99 73 10).

Artikel vom 04.05.2007