04.05.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Herzrivalen« lösen
alle Eifersüchteleien

Jugendbuchautorin Renée Karthee liest in Schweicheln

Hiddenhausen-Schweicheln-Bermbeck (nie). Große Gefühle und liebevolle Geschichten vom Reiterhof sind Inhalt der beliebten Kinder- und Jugendbücher von Renée Karthee. Am Montag kam Karthee zum Mädchenlesekreis der evangelischen Jugendhilfe nach Schweicheln.

15 Mädchen versammelten sich im Familienzentrum der KiTa Buchenhof, um Geschichten über die ersten Liebesabenteuer zu hören. Die Autorin selbst stammt gebürtig aus Krefeld, studierte in Bielefeld Literatur und Soziologie, um danach die Journalistenschule in Hamburg zu besuchen. Dort lebt sie heute noch. Später arbeitete Renée Karthee 13 Jahre als Redakteurin beim »Stern« und schreibt nun mit ihrem Ehemann Rolf Karthee Drehbücher für Fernsehfilme und -serien.
Bestandteil ihrer Mädchenromane ist das Leben einer früheren Kommilitonin der Universität Bielefeld. Ihre Lebensgeschichte mit den vielen Umzügen wird auf das Mädchen Karla projiziert.
Karthee brachte im März ihr viertes Buch zur Reihe der Reiterhofgeschichten mit dem Titel »Herzrivalen« heraus. Es handelt natürlich von Karla. Karla ist schwer verliebt in Felix, doch als ihre allerbeste Freundin Amy für drei Wochen aus Amerika zu Besuch kommt, tauchen Konflikte auf. Amy und Felix mögen sich von Anfang an nicht, denn beide möchten am liebsten jede freie Minute mit Karla verbringen - alleine. Dabei könnte man zu dritt so viel Spaß haben, stattdessen kommen Eifersucht, Unsicherheit und Wut auf.
Wie die drei das Problem lösen, ist spannend und lebensnah beschrieben. Die Pferde und der Reiterhof bilden dabei den Rahmen ihrer Geschichte, die hauptsächlich das Thema der ersten Liebe behandelt.
Im Juli publiziert der Rowohlt Verlag ein weiteres Buch von Renée Karthee. »Heartbeat Hotel« ist kein Pferderoman, sondern hier geht es um ein kleines Jugendhotel in Hamburg an der Außenalster. Auch in der Hansestadt gibt es Liebesabenteuer, die Eifersucht und Intrigen hervorrufen. Doch keine Angst, die Reiterromane um Karla gehen natürlich weiter.

Artikel vom 04.05.2007