04.05.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Im Wolkenschieber gibt's was zu lachen


Bad Oeynhausen (WB). Lachen ist gesund und die beste Medizin. Diese Volksweisheit macht sich jetzt der Wolkenschieber zunutze. »Wir wollen zum Weltlachtag alle Menschen zum Lachen bringen und machen ihnen deshalb kleine Geschenke«, sagt Melanie Fleischer, beim Staatsbad zuständig für den Wolkenschieber. Zwar sei der Weltlachtag erst am Sonntag: »Aber wir stimmen schon am Samstag darauf ein«, lacht Melanie Fleischer. So sollen an die Fahrgäste kleine Überraschungen verteilt werden.
Der Wolkenschieber wird an diesem Tag auf allen drei Routen zu den üblichen Zeiten unterwegs sein. Tickets und Informationen gibt es im Gäste- und Informationscenter unter & 0 57 31 / 13 00 oder beim Wolkenschieber selbst.
Die Idee zum Weltlachtag kommt aus Indien. Bereits 1995 gründete der Arzt Dr. Madan Kataria den ersten Lachclub in Bombay und organisierte 1998 den ersten Weltlachtag. Mittlerweile treffen sich weltweit mehr als 300 000 Menschen zum Lachen. Auch in Deutschland gibt es rund 25 Lachclubs. Gelacht wird nicht über Witze oder Komiker. Die Organisatoren laden ein, nach den bewährten Lachübungen des indischen Arztes zu lachen. Sie ermöglichen es, das grundlose Lachen der Kindheit wiederzuentdecken.

Artikel vom 04.05.2007