04.05.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Drachenrutsche ist die Attraktion

Spiel und Spaß am laufenden Band beim Kinderfest in der Lübbecker City

Lübbecke (WB). Die Wetterfrösche haben auch für das kommende Wochenende Sonnenschein angekündigt, beste Voraussetzungen also für ein gelungenes Kinderfest, zu dem die LK-Werkgemeinschaft in diesem Jahr zum 18. Mal einlädt.

Die Weichen sind gestellt und das Organistionsteam um Uta Bracke und Britta Wischnewski präsentiert den Kleinen einmal mehr einen abwechslungsreichen Tag, an dem von morgens bis abends nach Herzenslust in der Innenstadt getobt und gespielt werden kann. Attraktionen werden von 10 bis 18 Uhr am laufenden Band geboten, und es ist hier nicht nur der Nachwuchs angesprochen, denn eine Vielzahl der Lübbecker Geschäfte hat am Samstag durchgehend von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Denn beim mittlerweile 18. Lübbecker Kinderfest geht es Schlag auf Schlag - durchgehend von 10 bis 18 Uhr. Und geboten wird nicht nur etwas für den Nachwuchs: während dieser Zeit haben auch viele Geschäfte in der Innenstadt geöffnet.
Während sich am Samstag alles um Sport, Spiel und Spannung dreht, steht am Sonntag, 6. Mai, ab 11 Uhr der Kinderflohmarkt im Mittelpunkt des Interesses. Von Kindern für Kinder lautet die Devise - gewerbliche Händler sind nicht erlaubt. Das ist auch gar nicht erforderlich: entlang der Langen Straße und Bäckerstraße werden die »fliegenden« Nachwuchshändler ihre Waren anbieten. Jedes Kind kann mitmachen, seinen Stand aufbauen und etwas verkaufen!
Zurück zum eigentlichen Kinderfest am Samstag: Neu in diesem Jahr ist Deutschlands größte Drachenrutsche. Acht Meter hoch soll sie sein. Durchs Maul geht's rein, über den Drachenschwanz dann hinaus. Eine weitere Neuheit ist das mehrstöckige Spielhaus, in dem auf die Kinder so manche Überraschung wartet. Und der Kirmesklassiker »Hau den Lukas« wird ebenfalls vertreten sein.
Dazu gibt es Kinderkarussells, Malwettbewerbe, einen Kinderfotostand, Laufrad-Parcours, Glücksräder, Schminkstände, Autorennen, Hüpfball-Wettbewerb, Button-Maschine, Nagelbalken, Waffeln am Stiel, Pizza selber backen, Herzen backen, Basteln mit Lübbecker Kindergärten, ein Baadingoo-Abenteuer-Tag, die Feuerwehr ist mit Fahrzeugen vertreten, dazu unterhält ein Stelzenmann und Clown die Kinder - und natürlich ist auch Roboter Fridolin, der Kinderfest-»Stadtführer«, dabei.
Denn bei so vielen Aktionen hat der lustige Fridolin die wichtige Aufgabe, den Kindern zu sagen, wann auf der Bühne an der Brunnenanlage Programm ist. Und das gibt es von 11 bis 17 Uhr reichlich: Dance Kids vom Lifestyle (11 und 14.30 Uhr), Singen mit der Kinderkantorei (11.30 Uhr), Tanzen mit Patsy Hull (12 Uhr), Voltigieren mit dem Reiterverein Herzog Wittekind (14 und 15 Uhr), einen Luftballon-Wettbewerb . . .

Artikel vom 04.05.2007