04.05.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Frühlingstreff lockt Alt und Jung

Der MGV Herringhausen-Eickum erfrete 850 Besucher auf dem Balkerhof

Herford (b.a.). Unter dem Motto »20. Frühlingstreff auf dem Balkerhof« lockte der Männergesangverein (MGV) Eintracht Herringhausen-Eickum gut 850 Menschen zu dieser traditionellen Veranstaltung.

Es war wie immer am 1. Mai so, dass Besucher bei freiem Eintritt auf dem Anwesen feiern konnten. Der wolkenlos blaue Sommerhimmel und das geschmückte Gelände, wunderbar gelegen im Engeraner Nordosten, trugen das Ihre dazu bei. »Das große Zusammengehörigkeitsgefühl in unserem Stadtteil ist etwas Besonderes«, sagte Martin Rottmann (72), seit sechs Jahren Vorsitzender des MGV Eintracht Herringhausen-Eickum. »Da kommen Jung und Alt zusammen.« Und tatsächlich kamen zahlreiche kleine Besucher auf den Balkerhof, um sich auf einer Hüpfburg auszutoben oder um an Rundfahrten mit mit einem Traktor, Baujahr 1956, mit Heiko Kopp vom Alttraktorenclub Herford teilzunehmen.
Rottmann erinnert sich noch gut, als vor 20 Jahren Mitglieder des MGV nach einer Winterwanderung bei Glühwein den Wunsch hegten, künftig einen »Frühlingstreff« zu veranstalten. Seitdem findet auf dem Balkerhof bei Landwirt Coring alljährlich diese Traditionsveranstaltung statt.
Der MGV eröffnete mit seiner Chorgemeinschaft, verstärkt vom Bielefelder »Straßenbahnchor« den musikalischen Reigen. Als Gastchor trat die Singgemeinschaft der Garten- und Wanderfreunde Schweicheln-Bermbeck unter der Leitung von Hans Schnatwinkel und mit Willi Schmidt (Gitarre) auf. Wieder dabei war die Tanzgruppe »Coock-A-Hoop« aus Bünde. Höhepunkt des sechsstündigen Programms war der Shanty Chor der Marinekameradschaft mit Hans Rodax und der Sailorband.
Schon jetzt lädt der MGV zum Jahreskonzert für Samstag, 25. August, in die Sporthalle Herringhausen ein. Stargast wird Bassist Lars Woldt sein; er kommt von der Volksoper Wien und war früher Chorleiter des MGV.

Artikel vom 04.05.2007