04.05.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Fömses wird immer bekannter

Musikschul-Förderverein setzt auf Öffentlichkeitsarbeit - 100 Mitglieder

Enger/Spenge (EA). Der Förderverein der Musikschule (Fömses) will ein weiteres Mal das Instrumentarium der Orchesterklasse am Widukind-Gymnasium im Bereich der Streichinstrumente ergänzen. Das bekräftigten die Mitglieder während ihrer jüngsten Versammlung.

Weitere umfangreiche Fördermaßnahmen sind vorgesehen.
Neben einem Rückblick auf zahlreiche Aktivitäten des vergangenen Jahres fand auch die Neuwahl des stellvertretenden Vorsitzenden statt. Klaus Hansen war aus zeitlichen Gründen von seiner Position zurückgetreten. Einstimmig gewählt wurde als neuer Stellvertreter Stefan Schulte, der bisher Schatzmeister war. An seine Position wurde Anja Schmidtke aus Enger gewählt. Der Vorstand besteht jetzt aus dem Vorsitzenden Dr. Klaus Bockermann, seinem Stellvertreter Stefan Schulte sowie Schatzmeisterin Anja Schmidtke.
Der Förderkreis der Musikschule Enger-Spenge hat in 2006 vielfältige Aktivitäten unternommen. Insbesondere ist eine Abendveranstaltung mit dem Titel »Mit Mozart gegen Erkältung« zu nennen, in der im Rahmen eines Fachvortrages über die positiven Nebenwirkungen bei Beschäftigung mit klassischer Musik berichtet wurde. Ein Rahmenprogramm mit musikalischen Vorträgen und Jazz rundeten die Veranstaltung ab.
Außerdem wurden zwei Konzerte veranstaltet sowie ein Klassenvorspiel (musikalische Früherziehung und Basis-ausbildung, Blockflöten und Klavier) unterstützt. Die gewährten Zuwendungen bezogen sich neben der Ausrichtung der Veranstaltungen und kleineren Zuschüssen für diverse Förderzwecke auch auf die Anschaffung von zwei Oboen für das Instrumentarium der Orchesterklasse am Widukind-Gymnasium Enger. Durch das Engagement von Fömses konnte erreicht werden, dass das Instrument Oboe neu in das Instrumentarium der Orchesterklasse aufgenommen wurde.
Dank der zahlreichen Aktivitäten hat der Förderkreis im Jahre 2006 eine deutlich höhere Präsenz in der Öffentlichkeit und den Medien erreichen können, da waren sich die Mitglieder ein. Mit Hilfe gezielter Mitgliederwerbeaktionen konnte die Anzahl der Vereinsmitglieder deutlich auf 72 Mitglieder erhöht werden. Inzwischen ist die Mitgliederzahl auf knapp 100 angestiegen.
In 2007 soll durch Veranstaltungen und die Mitwirkung bei Konzerten und Vorspielen die Präsenz von Fömses in der Öffentlichkeit weiter auf hohem Niveau gehalten werden. Auch die 2006 eingeführten Mitgliederrundbriefe, mit denen der Vorstand zweimal jährlich über die Aktivitäten des Vereins informiert, sollen fortgesetzt werden. Seit Anfang des Jahres gibt es einen eigenen Internetauftritt der Musikschule.
www.foemses.de

Artikel vom 04.05.2007