04.05.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Spannung bis zum Ende

Stadtpokalsieger ermittelt - SV Sielhorst gewinnt den »Pott«

Rahden (WB). Alljährlich treffen sich die Scharfschützen aus den Schützenvereinen der Stadt Rahden zum Stadtpokalschießen. In diesem Jahr war der Schützenverein Pr. Ströhen Ausrichter der Veranstaltung.

Zwei Tage lang wurde auf dem Schießstand am »Speukenkieker« geschossen. Mehr als 100 Schützendamen und Schützen traten in vier Altersklassen, Schüler, Jugend, Damen und Schützen, an.
Großes Lob erhielten die Damen der Ströher Schießgruppe, die Torten gebacken und ein Torten-Büfett aufgebaut hatten. Weitere Mitglieder des Vereins sorgten für die Bewirtung der Teilnehmer.
Hermann Tinnemeier, der Vorsitzende des Pr. Ströher Schützenvereins, begrüßte die Teilnehmer zur Siegerehrung und Pokalübergabe. Er zeigte sich erfreut über den harmonischen Ablauf der beiden Schießtage. Die Siegerehrung und Pokalübergabe nahm Ortsvorsteher Hermann Seeker vor.
Beim Wettkampf um den Schülerpokal gewann die Tielger Mannschaft mit Patrick Schiwek, Dominik Dubenhorst und Lena Dubenhorst mit 505 Ring. Den 2. Platz belegte der SV Tonnenheide mit 394 Ring, den 3. Platz der SV Kleinendorf mit 341 Ring und den 4. Platz die SG Rahden mit 143 Ring.
In der Einzelwertung belegte Patrick Schiweck (SV Tielge) mit 148 Ring den 1. Platz, Dennis Steinberg (SG Rahden) mit 143 Ring den 2. und Pascal Schütte (SV Kleinendorf) mit 141 Ring den 3. Platz.
Im Wettkampf der Jugend schnitt die Mannschaft der SG Rahden mit Ann-Kathrin Koch, Philip Spreen und Lisa Möller mit 533 Ring am erfolgreichsten ab. Den 2. Platz belegte SV Tonnenheide mit 448 Ring, den 3. Platz SV Sielhorst mit 414 Ring und den 4. Platz SV Tielge mit 162 Ring.
In der Einzelwertung siegte Ann-Kathrin Koch (SG Rahden) mit 181 Ring vor Philip Spreen (SG Rahden) mit 176 und Lisa Möller (SG Rahden) mit 176 Ring.
Bei den Damen hatten die Scharfschützinnen des SV Wehe, Carola Klasing, Brigitte Düfel, Anja Lange, Sandra Weustink-Klasing und Nicole Hofmann mit 843 Ring die Nase vorn. Den 2. Platz belegte SG Rahden mit 838 Ring,den 3. Platz SC Pr.Ströhen mit 830 Ring, den 4. Platz SV Tonnenheide mit 800 Ring und den 5. Platz SV Sielhorst mit 760 Ring.
In der Einzelwertung siegte Mareike Pohlmann (SV Tonnenheide) mit 183 Ring vor Silke Langhorst (SC Pr. Ströhen) mit 181 Ring und Anja Lange (SV Wehe) mit ebenfalls 181 Ring.
Bei den Altersschützen hatte die Mannschaft des SC Varl mit Heiner Kalkhake, Wilhelm Sporleder und Lothar Behl mit 587 Ring das beste Ergebnis und wurde souverän Pokalgewinner. »Den behalten wir jetzt für immer«, meinte Heiner Kalkhake, als er den Pokal entgegen nahm. Die Mannschaft gewann ihn dreimal hintereinander und hat die Ehre, im nächsten Jahr einen neuen Pokal zu stiften. Den 2. Platz belegte mit 580 Ring der SV Wehe, den 3. Platz mit 577 Ring der SV Tielge. Weiter folgten: 4. SG Rahden 572 Ring, 5. SV Stelle-Stellerloh 568 Ring, 6. SV Kleinendorf 555 Ring, 7. SV Pr. Ströhen mit 536 Ring und 8. SV Varlheide 371 Ring.
In der Einzelwertung schoss Lothar Behl vom SC Varl 198 von 200 möglichen Ring und gewann damit den Pokal. Mit 196 Ring folgte Elfriede Piening (SV Wehe) auf den 2. Platz. Gleich drei Teilnehmer, Hildegard Haake (SV Wehe), Anni Dubenhorst (SV Tielge) und Heiner Kalkhake (SC Varl), kamen dann mit 195 Ring auf den 3. Platz.
Jörg Lehde vom SV Sielhorst konnte für seine Mannschaft, zu der außer ihm noch Uwe Knost, Jürgen Meyer, Matthias Schlickriede und Stephan Spreen gehörten, von Hermann Seeker den Pokal der Schützenklasse entgegen nehmen. Die Sielhorster schossen 231 Ring und verwiesen damit die Tielger und die Kleinendorfer Schützen mit 227 Ring auf die nächstfolgenden Plätze. Weiter folgten: 4. SV Varlheide 217 Ring, 5. SC Varl 213 Ring, 6. SC Pr. Ströhen 210 Ring, 7. SV Tonnenheide 194 Ring und 8. SC Rahden mit 176 Ring.
In der Einzelwertung setzte sich mit 49 von 50 möglichen Ring Achim Krone (SV Varlheide) mit 49 Ring an die Spitze und wurde Pokalgewinner. Mit 48 Ring folgten gleich vier Schützen, Marco Fleddermann (SC Rahden), Mathias Schlickriede (SV Sielhorst), Jörg Lehde (SV Sielhorst) und Friedhelm Dunau (SC Varl).

Artikel vom 04.05.2007