04.05.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Höxters Ü40 will
oben angreifen

Bezirksliga: vier Abgänge beim TC80

Höxter/Warburg (ris/güs). Der Liga-Verbleib ist für die meisten Mannschaften aus dem Tenniskreis Höxter das Saisonziel in der Bezirksliga. Ausnahme: Die Herren 40 des TV RW Höxter wollen hoch hinaus. Sie wollen oben mitmischen.

Die Herren des TV Rot-Weiß Höxter, laut Bezirksklassen-Tabelle im Vorjahr nur Zweiter, durften aufsteigen, weil ein anderes Team sich zurückzog. Um das Ziel Klassenerhalt spielt fast die Besetzung wie im Vorjahr. Rodrigue Dang à Mira ist wegen seines Studiums nicht dabei. Er spielte aber auch 2006 nur zwei Partien.
Von den Herren zu den Herren 40 wechselte Lars Warnecke. Er ist dort an Position fünf gesetzt. »Wir versuchen oben mitzuspielen. Es gibt keine überragende Mannschaft in unserer Liga«, sagt Höxters Nummer zwei, Thomas König.
Die Damen 40 stellen statt zwei Bezirksligateams nur noch eines, da es schwierig wurde, genug Spielerinnen zu einem Einsatz zu motivieren. Der Klassenerhalt sollte möglich sein. Im Vorjahr hatten beide Teams damit kein Problem. Als erster Gegner kommt am morgigen Samstag der TC Rödinghausen. Im nächsten Jahr wird der Großteil des Teams eine neue Damen 50-Mannschaft bilden.
Den Schritt in die Altersstufe 50+ haben die Damen des TC Godelheim bereits in diesem Jahr vollzogen. »Meine Mitspielerinnen werden es einfacher haben«, betont Mannschaftsführerin Maria Hoeptner. Auf sie musste das Team »warten«. Die übrigen sieben Damen hätten schon seit fünf Jahren in der 50+-Liga spielen können. Das erste Heimspiel erfolgt am 12. Mai.
Als Aufsteiger gehen die Damen 55 des Tennisvereins Brakel in die Bezirksliga. Obwohl sie in der ersten Bezirksklasse bei gerade einmal fünf Teams nur Dritter geworden waren, durften die Nethestädterinnen eine Liga nach oben klettern. Klara Lensch, Waltraut Froning, Marlies Nolte, Ursula Hagemeyer, Gerlinde Hoffmann, Marlis Leistner, Irmgard Gouvers, Brigitte Kleibrink und Ingeborg Ahrens-Simon bilden das Team. Wichtiger als der sportliche Erfolg sei es, dass alle, die zur Verfügung stehen, auch zum Einsatz kommen.
Personell unverändert gehen die Herren 65 des TC BW Bad Driburg in die Saison, die für sie erst am 30. Mai das erste Heimspiel bietet. Im Vorjahr spielten die Driburger noch in der Altersklasse 60 und stiegen aus der Verbandsliga ab. Die neue Altersklasse bringt es mit sich, dass nur noch vier Einzel und zwei Doppel gespielt werden.
Zwei Bezirksligisten, ein Ziel: Die Damen und die Herren 50 des TC Egge Borlinghausen peilen den Klassenerhalt an. »Wir sind in diesem Jahr nicht so gut besetzt, daher wird es schwer für uns«, sagte Kerstin Gockeln, die Nummer eins des Damen-Teams. Mit Andrea Grothe (Bielefeld) und Britta Reineke (aufgehört) gab es zwei Abgänge. Carina Schade steht wegen ihres Studiums nicht immer zur Verfügung. Mit Katharina Osburg (SV Neuenheerse) gibt es einen Neuzugang. Die Egge-Damen starten am kommenden Sonntag mit einem Heimspiel gegen den TC Marienfeld.
Die Herren 50 des TC Egge spielen mit der bewährten Besetzung des vergangenen Jahres. Das Team startet am morgigen Samstag beim TC Unter den Eichen.
Bei den Herren 60 des TC Desenberg Warburg, die im vergangenen Jahr erneut knapp den Aufstieg verpasst haben, fehlen verletzungsbedingt Peter von Schöning und Hartmut Börnecke. Der »Neu-Sechziger« Klaus Fischer ist neu dabei im Team von Hermann Althaus. Die Desenberg-Routiniers haben übrigens zunächst drei Auswärtsspiele.
Vor einer schweren Saison stehen die Herren 40 des TC 80 Warburg, denen im Vergleich zum Vorjahr vier Stammspieler fehlen. Axel Reeh (jetzt Bad Driburg) und drei Marsberger müssen ersetzt werden. Die Warburger wollten ursprünglich als Ü 50-Team in die Saison gehen, hätten dann aber in der zweiten Bezirksklasse starten müssen. Jetzt heißt das oberste Ziel für das Team um den Beverunger Bernd Gobrecht und um Peter Bracksiek »Liga-Verbleib«.

Artikel vom 04.05.2007