04.05.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Farbe in den Garten bringen

Pflanzentauschbörse in Krögers Garten ein Erfolg


Kleinendorf (miri). Der Frühling hat begonnen und schon verbringen die Hobbygärtner jede freie Minuten in ihrem Reich. Da wird gepflanzt, gesät, gezupft und geschnitten und jeder noch so kleine Winkel im Garten wird für den Sommer herausgeputzt.
Um eine möglichst große Pflanzenvielfalt zu erreichen und den eigenen Garten farbenfroh gestalten zu können, waren am vergangenen Samstag Hobbygärtner und solche, die es noch werden wollen, in den Naturgarten von Margret und Manfred Kröger eingeladen.
Der Heimatverein Kleinendorf hatte dort eine Pflanzentauschbörse organisiert, bei der die Möglichkeit bestand, Pflanzgut zu tauschen oder günstig zu erwerben. Stauden konnten von zu Hause mitgebracht werden und gegen andere Pflanzen aller Art getauscht werden. »Eine einfachere und kostengünstigere Methode mehr Farbe in den eigenen Garten zu bringen, gibt es wohl kaum«, meinten die mit der Resonanz zufriedenen Veranstalter.
Neben den einzelnen Tausch-Ständen stand den Besuchern ein Landschaftsgärtner für Beratung und Verkauf zur Seite. Und auch sonst gab es allerhand zu sehen: Christa Lohmeier vom Blumenhaus Pansing in Rahden dekorierte den gesamten Garten und stellte diese Dekoration auch zum Verkauf. Tabakwaren Durnio bot Liköre aller Art an. In besonderen Ballon-Flaschen konnten sich Interessierte die guten Tropfen abfüllen lassen. Der »Holzwurm«, Helmut Diekmann, stellte einige seiner Arbeiten aus und drechselte unter anderem wunderschönes Kinderspielzeug.
Für die Verpflegung der Gäste war ebenfalls gesorgt. Der »Topi«-Getränkemarkt stellte einen seiner Wagen kostenlos zur Verfügung und bei Kaffee und Kuchen konnten interessante Tipps rund um das Thema Garten ausgetauscht werden.
So wurde dank der guten Organisation und des herrlichen Frühlingswetters die bereits zweite Tauschbörse für Stauden und Pflanzen in Kleinendorf zu einem großen Erfolg.

Artikel vom 04.05.2007