04.05.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Wenn Essen
krank macht

»Fast Food Nation« im Lichtblick


Kirchlengern (BZ). 300 000 Übergewichtstote im Jahr in den USA und die Macht von McDonaldĂ•s und Konsorten haben schon »Super Size Me«-Macher Morgen Spurlock zum Nachdenken und Handeln gebracht. Zusätzliche 76 Millionen Lebensmittelvergiftungen waren, neben anderen, wohl ein Beweggrund für Richard Linklater, aktiv zu werden. Zusammen mit Autor Eric Schlosser verwandelte er dessen 2001 veröffentlichtes Sachbuch »Fast Food Nation« in einen gleichnamigen Episodenspielfilm, den das Kommunale Kino Lichtblick heute, am Dienstag, 8. Mai, und am Mittwoch, 9. Mai, jeweils um 20 Uhr zeigen wird.
Mit »Letters from Iwo Jima«, den das Lichtblick am Samstag, 5. Mai, um 20 Uhr, am Sonntag, 6. Mai, um 17 und 20 Uhr und am Montag, 7. Mai, um 20 Uhr spielen wird, legt Clint Eastwood das Gegenstück zu seinem brillanten »Flags of our Fathers« vor. Jener zeigte die Schlacht um die Pazifikinsel Iwo Jima von amerikanischer Seite, nun stehen die japanischen Verteidiger im Mittelpunkt. Inspiriert zu dieser Sichtweise der damaligen Dinge haben den Regisseur Hunderte von Briefen, die die gefallenen japanischen Soldaten im Sand der kleinen Insel hinterlassen haben, bevor sie für eine wahnwitzige und unsinnige Sache ihr Leben lassen mussten. Erneut gelang Eastwood ein starker Film, in dem vor allem Ken Watanabe als General Kuribayashi in Hochform agiert.

Artikel vom 04.05.2007