04.05.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tierärzte spenden die Hälfte der Einnahmen

»Impfen für Afrika«: Uffelner Praxis macht mit

Vlotho-Uffeln (VZ). Bundesweit 694 Tierarztpraxen beteiligen sich am Donnerstag, 10. Mai, am Aktionstag »Impfen für Afrika«. Auch die Uffelner Tierärztin Dr. Marion Wiese-Twele macht mit.

Nach Angaben der Organisatoren von »Tierärzte ohne Grenzen« sind aus der Region unter anderem auch noch Tierärzte aus Bad Oeynhausen, Herford und Minden dabei.
»Impfen für Afrika« geht in diesem Jahr in die vierte Runde. Die Idee des Aktionstages bleibt gleich: Tierärzte in Deutschland spenden die Hälfte ihrer Impfeinnahmen an »Tierärzte ohne Grenzen«. Die Organisation möchte die Spendengelder in diesem Jahr dazu nutzen, Tansania in Afrika dauerhaft als Projektgebiet zu erschließen. Dazu Dr. Dorit Battermann, Geschäftsführerin des Vereins: »Unser Slogan lautet, ÝWenn Tiere Leben bedeutenÜ. Dies ist in Tansania der Fall. Nutztierhaltung bedeutet hier für einen Großteil der Bevölkerung Ernährungssicherung, ebenso wie in unseren Projektgebieten Kenia, Somalia, Uganda und Sudan. Mit den Spenden möchten wir ein Büro am Kilimandscharo errichten, von dem aus Projekte in Tansania organisiert werden können.«
Prominente und fachkundige Schirmherrin des Aktionstages ist in diesem Jahr die bekannte Schauspielerin und Tierärztin Mariele Millowitsch, die selbst am 10. Mai mit ihrem zwölfjährigen Dackelmischling Hans-Günther zur anstehenden Auffrischungsimpfung gehen wird. Sie löst nach drei Jahren Christian Wulff ab. Die fachliche Schirmherrschaft verbleibt bei Dr. Hans-Joachim Götz, Präsident des Bundesverbandes praktizierender Tierärzte.
Auch Tierärzte aus Österreich, der Schweiz, Belgien und England beteiligen sich an dem diesjährigen Aktionstag
www.impfenfuerafrika.de

Artikel vom 04.05.2007