03.05.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Radsportler zwingen
Pape zu einem Umweg

NRW-Titel und Medaillen für Solbad-Skater


Altkreis (guf). Der Gewinn des NRW-Titels im Marathon und ein Kraftakt beim 73 km langen Skate Challenge im Rahmen des Henninger-Radrennens: Skater Markus Pape vom LC Solbad Ravensberg hat innerhalb von drei Tagen zweimal aufgetrumpft, auch wenn ihm das Glück nicht hold war.
Beim Rhein-Ruhr-Marathon in Duisburg holte sich der Borgholzhausener hinter dem siegreichen Belgier Jimmy Pierloot und vor dem Niederländer Willem Het den zweiten Gesamtrang. Das Trio hatte sich bereits nach der Hälfte der 42,2 km abgesetzt, Pape sicherte sich mit dem zweiten Platz im Dreier-Sprint nach 1:12:27 Std. auch die NRW-Meisterschaft.
Auf dem selektiven 73-km-Kurs »Rund um den Henninger-Turm« steuerte der Skater vom Experts Race Team einem großen Erfolg entgegen, wurde aber durch eine Organisationspanne ausgebremst. In einer fünfköpfigen Spitzengruppe um den deutschen Marathonmeister Bernhard Krempel hatte Pape die Führung übernommen, fuhr dann auf die früher als vorgesehen gestarteten Radsportler auf und erwischte dabei einen falschen Abschnitt der voneinander abweichenden Streckenführung. So musste er kehrt machen, alleine einen Rückstand wieder aufholen und belegte trotzdem in 1:59:43 Std. einen guten sechsten Platz (zwei Minuten hinter dem Sieger).
In Duisburg gewannen die Solbad-Skater weitere Landesmeisterschaftsmedaillen. Der 16-jährige Marc Alexander Roos überzeugte bei seinem Marathondebüt in 1:21:37 Std. und sah sich mit dem A-Junioren-Titel belohnt. Florian Hanß (Gesamtzwölfter/1:14:37) wurde M30-Vizemeister, Manuela Azzolini (22./1:33:25) Dritte in der W40-Wertung.

Artikel vom 03.05.2007