04.05.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Zufriedene Trainer und
lächelnde Lützower

Herforder Voltigierturnier war ein großer Erfolg

Herford (ak). Ein gut besetztes Voltigierturnier mit begeisterten Aktiven, einem rundum zufriedenen Landestrainer und lächelnden Organisatoren ging am Wochenende beim Reitverein »von Lützow« Herford über die Bühne.

In den Qualifikationsprüfungen zur Westfälischen Meisterschaft siegten die als Favoriten gehandelten Teams aus Hamm bzw. Brakel. Im Einzel überzeugten Sportler aus Lengerich und Hamm - in Abwesenheit der angekündigten amtierenden Meister.
An das Team des TPZ Peiler-Hamm vergaben die Richter sogar zwei Mal die Höchstnote 10 für den Schwierigkeitsgrad. »Gerade in dieser Qualifikationsprüfung wurden von mehreren Mannschaften viele Höchstschwierigkeiten gezeigt«, zeigte sich Westfalens Landestrainer Voltigieren, Christian Peiler, sehr angetan. »Für diesen frühen Zeitpunkt im Jahr ist das erstaunlich.« Insbesondere die Gruppen, die im Landeskader sind, haben ihm sehr gut gefallen: Büren, Nethegau-Brakel, Hamm, Herne und Rhede. Bei den Einzel-Voltigierern sei das Niveau eher gemischt, aber auch da hätten ihm einzelne Sportler sehr gefallen.
Überraschend traten beide Westfälische Meister, Laura Stein (RV Nethegau-Brakel) und Dennis Peiler (TPZ Peiler-Hamm), nicht an. Peiler, auch Deutscher Vize-Meister und Bruder des Landestrainers, schont sich nach einer schweren Fußverletzung für die Bundessichtung zur Europameisterschaft am kommenden Wochenende. Und Laura Stein musste leider zusehen, weil ihr Pferd nicht durch die Verfassungsprüfung kam. So gewannen Jan-Hendrik Wagener (Lengerich) und Janina Martin (Hamm) ihre Abteilungen, beide nicht unerwartet. Stolz waren die Organisatoren rund um Rosi Cuypers, Christiane Matalla-Wagner und Begüm Yilmaz, dass ihre Vorbereitung und Flexibilität mehrfach gelobt wurden. »Einige Pferde bleiben ja den ganzen Tag über hier, da haben wir kurzerhand ein paar unserer Pferde anderswo untergebracht, damit die auswärtigen Pferde sich ein paar Stunden in einer großen Box entspannen können«, nennt Yilmaz ein Beispiel. Im Großen und Ganzen sei es zwar anspruchsvoll, eine Meisterschafts-Qualifikation durchzuführen, aber auch nicht unbedingt schwieriger als ein »normales« Voltigier-Turnier. Begüm Yilmaz: "Die Teilnehmer hier sind eben sehr erfahren, da bleiben viele, viele Fragen aus. Andererseits wissen Voltigierer auf dem Niveau aber auch, was sie und ihre Pferde brauchen." Das scheint aber alles gegeben, wie Lara Thielmann vom RuFV Hubertus Eschenbruch (Lippe) bestätigt: »Wir kommen immer gern her, weil die Organisation klasse ist. Und der Boden natürlich. Außerdem ist es einfach genial, dass es drei Hallen zur Vorbereitung gibt.« Wie bereits berichtet, konnten die Gastgeber in den großen Prüfungen nicht antreten, weil sie ihr Pferd »Frodo« nach Krankheit erst wieder aufbauen. Umso erfreulicher, dass die D-Gruppe »Tigerenten« mit ihrer »Florentia« einen zweiten Platz belegte. Und auch für die Großen hat der Landestrainer einen Tipp parat: »Das ist natürlich bitter, wenn ein Pferd so lange ausfällt. Aber nun langsam wieder anfangen, den Mut nicht verlieren, und dann sind die Herford auch bald wieder gut dabei.«
Ergebnisse:
VoltigierturnierSamstag Gruppen - Prüfung 1: 1. Michaela Seppmann (VG Bad Oeynhausen/ Note 5,52), 2. Christina Oldemeier (RV v. Lützow Herford Tigerenten/ 4,74), 3. Katja Remmert (RFV Halle/3,692).
Prüfung 2: 1. Claudia Westerheide (RFV Ravensberg/5,585), 2. Gila Schulte Eickholt (RFV Velbert/4,712).
Prüfung 3/1. Abteilung: 1. Jennifer Peiler (TPZ Peiler-Hamm/8,059), 2. Stefan Lotzmann (RV St. Hubertus Herne/Bochum-Gerthe/7,783), 3. Anja Zagawa (RFV Paderborn/7,495).
Prüfung 3/2. Abteilung: 1. Elisabeth Brinkmann (RV Nethegau Brakel/7,969), 2. Alexandra Blauschek (RFV Büren/7,635), 3. Antje Döhnert (RFV Wehdem-Oppendorf/7,435).
Sonntag Gruppen - Prüfung 1: 1. Yasmin Rabbath (RV Bünde/5,776), 2. Manuela Riedel (Ravensberger ZRFV Jöllenbeck/5,45), 3. Alexandra Blauschek (RFV Büren/5,152).
Prüfung 4/1. Abteilung: 1. Jan-Hendrik Wagener (RFV Lengerich/8,517), 2. Lorna Aschenbach (RV St. Hubertus Herne/Bochum-Gerthe/7,609), 3. Eva Rotert (RFV v. Nagel Herbern/7,558).
Prüfung 4/2. Abteilung: 1. Janina Martin (TPZ Peiler-Hamm/7,799), 7. Sarah Bohlmeier (RV Herzog Wittekind Oberbauerschaft/6,902), 16. Jana Matalla-Wagner (RV v. Lützow Herford/5,181).
Prüfung 5: 1. Janina Martin (TPZ Peiler-Hamm/7,91), 2. Myriam Kotulla (RFV v. Nagel Herbern/7,863), 3. Jan-Hendrik Wagener (RFV Lengerich/7,77).

Prüfung 6/Galopp-Schritt: 1. Svenja Ihnofeld (RV Lippische Rose Oerlinghausen-Waehrentrup/5,687), 2. Mechthild Breuer (RFV Ravensberg/5,589), 3. Jana Matalla-Wagner (RV v. Lützow Herford Kleine Strolche/5,479).
Prüfung 7/Schritt-Schritt/Zirkel A: 1. Bettina Eickmeier (RSG Dornberger Heide/5,039), 5. Katrin Graf (RV v. Lützow Herford/3,562).
Prüfung 7/Schritt-Schritt/Zirkel B: 1. Julia Rauch (RFV Ravensberg/5,129), 5. Christina Oldemeier (RV v. Lützow Herford Drachenkinder/4,066).

Artikel vom 04.05.2007