04.05.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Schöne Melodien aus zehn
Jahren bezaubern Zuhörer

Best-of-Konzert des Musikvereins Willebadessen

Willebadessen (hm). Der Musikverein Willebadessen gestaltete am vergangenen Samstag anlässlich seines 40-jährigen Bestehens in der voll besetzten Stadthalle ein gelungenes Frühlingskonzert.

Unter dem Motto »Best of« hatten die 50 Musikerinnen und Musiker die schönsten Stücke der vergangenen zehn Jahre in ihr Programm aufgenommen, darunter Traditionsmärsche, Polkas, Filmmusik, konzertante Originalwerke und moderne Kompositionen. Die Schirmherrschaft hatte Bürgermeister Hans Hermann Bluhm übernommen, der auch ein Grußwort sprach. Den Besuchern entbot der Vorsitzende des Musikvereins, Wilhelm Bieling, herzliche Willkommensgrüße.
Einen ganz besonderen Motivationsschub für das gelungene Konzert bekamen die Instrumentalisten vor allem dadurch, dass sie Ende Mai beim Deutschen Musikfest in Würzburg an einem Wertungsspiel teilnehmen wollen. Dabei können sie ihre »spielerische Perfektion«, wie Willebaddessens Stadtoberhaupt es in seiner Begrüßung formulierte, beweisen.
Durch das Programm führte kompetent die Moderatorin Sonya Harrison. Mit dem Marsch »Einzug der Gladiatoren« eröffnete der Musikverein sein Programm. Damit waren die Konzertbesucher gut eingestimmt auf das, was noch kommen sollte. Weitere Titel bis zur Pause waren »Zarine«, »Böhmischer Traum«, »Pomp and Circumstance Nr.1«, »GulliverÕs Travels«.
Den zweiten Konzertteil eröffnete das Jugendorchester des Musikvereins, unterstützt von älteren Spielern, mit bekannten Musiktiteln aus dem Fernsehen. Das Stammorchester verwöhnte das Publikum mit Titeln wie »Marchissimo«, »James Bond 007« und »Lord of the Dance«. Mit dem »Carmen-Marsch« beendete das Orchester der Eggestadt das Konzert, bei dem eine stattliche Zahl junger Nachwuchsspieler aufgrund der intensiven Jugendarbeit im Verein mitwirken konnte.
Auf dem Programm standen auch Ehrungen, die der Vorsitzende des Volksmusikerbundes im Kreisverband Höxter, Helmut Bremer, vornahm. Das Leistungsabzeichen in Bronze (D 1) überreichte er Sophia Krelaus (Saxophon). Das Leistungsabzeichen in Silber (D 2) bekam Theresa Rohde (Klarinette). Auszeichnungen gab es auch für langjährige Aktive. Zehn Jahre sind dabei: Stephanie Eschenberg, Raphael Fecke, Johannes Isenbrandt und Sebastian Weiffen. 20 Jahre: Bernd Berheide und Diana Koch. 25 Jahre: Birgit Bremer, Sabine Bremer und Markus Hagemeier. 30 Jahre: Anja Fecke, Wilfried Knoke, Wolfgang Reifer und Uwe Ritschel. 40 Jahre: Josef Isenbrandt.
Eine besondere Auszeichnung für seine langjährige aktive Mitgliedschaft erhielt Konrad Seiler. Seine Ehefrau bekam einen Blumenstrauß.

Artikel vom 04.05.2007