04.05.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tageskalender


Pr. Oldendorf
Pr. Oldendorfer Börse von 15 bis 18 Uhr im Jugendtreff an der Waldstraße.

Holzhausen
Treffen des Freundeskreises der Wirbelsäulenerkrankten von 20 bis 21 Uhr in der Wiehengebirgsklinik Holsing in Holzhausen.

Eininghausen
Sprechzeit der LVA mit Wilhelm Budde ab 17 Uhr in der Kalkofenstraße 8, Tel. 0 57 42/ 28 43.

Hüllhorst
Lesung »Die Mächte des Feuers« von Markus Heitz auf Einladung der Buchhandlung Hüllhorst und des Kulturrings um 19 Uhr in der Gesamtschule, Osterstraße 7.

Konfirmanden
leiten Lieder ein
Pr. Oldendorf (WB). »Geh aus, mein Herz und suche Freud«: Anlässlich des 400. Geburtstages des evangelischen Liederdichters Paul Gerhardt beginnt am kommenden Sonntag, 6. Mai, um 10 Uhr in der evangelischen St. Dionysiuskirche Pr. Oldendorf ein Singgottesdienst zum »Maispaß«-Volksfest. Konfirmanden haben zusammen mit Pastorin Antje Kastens diesen Gottesdienst vorbereitet. Sie erzählen in einem Interview aus dem turbulenten Leben des Dichters zur Zeit des 30-jährigen Krieges und leiten die Lieder ein. Die Kinder des Kindergottesdienstes sind zu diesem Gottesdienst für die ganze Familie eingeladen. Ein spezieller Kindergottesdienst findet nicht statt.

Präses Buß
wird erwartet
Schnathorst (WB). Kirchenchor, Gospelchor, Kinderchor und der Posaunenchor Schnathorst: Alle diese Gruppen wirken an diesem Sonntag beim Gottesdienst um 9.45 Uhr in der Schnathorster Kirche mit und geben einen Eindruck von der musikalischen Vielfalt in der Gemeinde. Der Gottesdienst zum Kantate-Sonntag, bei dem die Musik und das Singen im Mittelpunkt stehen, wird an der Orgel von Eberhard Beinke begleitet. Liturgin und Predigerin ist Pfarrerin Kristina Laabs. Im Gottesdienst zu Gast sein wird der Präses der westfälischen Landeskirche Alfred Buß, der sich zur Visitation im Kirchenkreis Lübbecke aufhält. Er wird auch beim Kindergottesdienst dabei sein, der ausnahmsweise erst um 11.15 Uhr beginnt.

Etatentwurf auf
NKF-Grundlage
Pr. Oldendorf (WB). Die Freie Wählergemeinschaft (FWG) und ihre Ratsfraktion treffen sich am Montag, 7. Mai, in der Gaststätte »Waldblick«, Linkenstr. 9, zu einer gemeinsamen Sitzung; Beginn ist um 17 Uhr. Mitarbeiter der Stadtverwaltung aus dem Fachbereich Finanzen und Wirtschaftsförderung werden dann mit dem Fachbereichsleiter den ersten Etatplanentwurf auf der Basis des Neuen Kommunalen Finanzmanagements (NKF) für das Haushaltsjahr 2007 vorstellen und erläutern. Interessierte Bürger sind willkommen. Das NKF löst die bisherige Einnahme-/Ausgaberechnung in den Verwaltungen ab.

Artikel vom 04.05.2007