04.05.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Schreibstift mit Spaten getauscht

Elf Kilianschüler bauten an zwei Wochenenden eine Gartenteichanlage


Paderborn (WV). Zu einem außergewöhnlichen Gartenbauprojekt sind an zwei Wochenenden elf Jugendliche der Kilianschule Paderborn in Elsen zusammen gekommen. Gemeinsam mit ihrem Lehrer Klaus Schäfers verwandelten sie eine Gartenteichanlage in ein wahres Schmuckstück. Bei dieser Gelegenheit konnten sie ihre Kenntnisse, die sie sich in mehreren Jahren des Wahlpflichtunterrichts »Schulgarten« erworben hatten, praktisch anwenden.
Die Kilianschule unterhält seit geraumer Zeit eine Pflegevereinbarung mit der Stadt Paderborn, wobei die Grünflächen und Beete auf dem Schulgrundstück selbstständig von Unkraut befreit und die zahlreichen Hecken und Büsche im Herbst gestutzt werden.
Zum Teichbau-Projekt kam es aufgrund der Anfrage einer Bewohnerin aus Elsen, die von den Aktivitäten der Kilianschüler gehört hatte. Die elf Schülerinnen und Schüler erklärten sich spontan bereit, in der außerunterrichtlichen Zeit kräftig anzupacken. Neben der Planung, der Berechnung von benötigtem Material und Werkzeug sowie der Umsetzung standen auch praktische Dinge, wie Pflanzenkunde, das Versetzen von Pflanzen und der Aufbau von Kiesbeeten auf dem Programm.
Besonders beeindruckt waren alle Beteiligten von der Begeisterungsfähigkeit der Jugendlichen, von ihrem Einsatz und der großen Motivation. Da auch das Wetter mitspielte, war das Gartenbauprojekt der Kilian-Hauptschule eine äußerst gelungene Aktion.

Artikel vom 04.05.2007