04.05.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Wiederaufstieg fest im Blick

Verbandsliga: Damen des TV RW Höxter möchten zurück in die Oberliga

Von Michael Risse
Sportkreis Höxter (WB). Das »Projekt Wiederaufstieg« beginnt am kommenden Sonntag. Das Damenteam des TV Rot-Weiß Höxter startet beim wohl härtesten Konkurrenten in die Verbandsliga-Tennissaison. Mit dem Ziel Klassenerhalt begnügen sich die Herren 50+ des TC Blau-Weiß Bad Driburg.

Staunende Blicke und anerkennender Beifall dürften den Tennisspielerinnen des TV Rot-Weiß Höxter in den kommenden Wochen sicher sein. Wenn alles normal läuft, wird der »Talentschuppen« aus der Kreisstadt die Tabellenspitze angreifen. Als im Jahr 2005 der Meistertitel in dieser Spielklasse gefeiert wurde, zählten vier Spielerinnen des heutigen Teams zu den Stammkräften. Da die jungen Talente seitdem einen großen Entwicklungssprung gemacht haben, trägt das Höxteraner Team die Favoritenrolle. Alle Spielerinnen sammelten im Vorjahr Erfahrungen in der Oberliga, in der nur hauchdünn der Klassenerhalt verpasst wurde.
Mannschaftsführerin Claudia Gronemeyer steht in bewährter Manier an der Spitze. Die 35-Jährige ist die erfahrenste Spielerin der Kreisstädter, ergänzt vom jüngsten Team der gesamten Liga.
Eva Zürker, bisher die Nummer zwei, erwartet ihr erstes Kind und wird nicht zum Einsatz kommen. Alwina Knoll (Jahrgang 1991) rückt auf die Position zwei, gefolgt von Jutta Besse (1992), Lena Walter (1993), Jessica Kuni (1989), Stefanie Faupel (1991) und Maike Lachenicht (1985). »Unser Ziel ist auf jeden Fall der Aufstieg«, sagt Trainer Thomas König.
Wenn Stefanie Faupel oder Maike Lachenicht die sechste Position im Verbandsligateam bekleiden, werden sie der zweiten Damenmannschaft fehlen. Da auch Pamela Meinert-Abel nicht zur Verfügung steht, wird die Reserve um den Verbleib in der zweiten Bezirksklasse kämpfen müssen.
Am Sonntag reist das Verbandsligateam zum TV Espelkamp-Mittwald. »Das erste Saisonspiel ist gleich das schwierigste«, meint Thomas König. Beim Gegner stehen zwei ausländische Spielerinnen an der Spitze der Meldeliste.
Die Spielklasse ist unverändert und die Setzliste im Computer des Westfälischen Tennisverbandes ist bei den Herren 50+ des TC Blau-Weiß Bad Driburg identisch geblieben. Da aber die Nummer zwei, Alfred Wiemers, nach einer Knie-Operation ausfällt, schätzt Mannschaftsführer Rudolf Weiland die anstehende Sommersaison als »schwere Aufgabe« ein: »Mehr als der Klassenerhalt wird kaum möglich sein.« Hinter der Nummer eins, Volkhard Meyer, wird nun Ulrich Eckert den zweitstärksten Gegner bekommen. In der Setzliste folgen Dr. Walter Dürrfeld und Josef Kagerbauer, der in diesem Jahr auch wieder als Fußballtrainer im Einsatz ist. Bernd Krzewitza, Reinhard Bollermann, Ralph-Rainer Purscke, Heinrich Böger und Rudolf Weiland runden das Team ab.
»Einmal in der Woche versuchen wir uns alle gemeinsam zum Training zu versammeln«, berichtet Weiland, der seit 1985 Tennis spielt. Er sagt: »Unser Team ist eine tolle Truppe, die zusammenhält.« Am morgigen Samstag starten die Driburger in ihre zweite Verbandsligasaison, in der allerdings komplett neue Gegner auf dem Programm stehen. Los geht es beim 1. TC Hiltrup. Das erste Heimspiel in Bad Driburg erfolgt am Sonntag, 12. Mai, ab 13 Uhr gegen den ESV Hamm.

Artikel vom 04.05.2007