04.05.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kreisrekord verpasst

Schwache Resonanz beim Werfertag in Brakel


Brakel (da). Gute Leistungen lieferten die Teilnehmer beim ersten ersten Werfertag im Sportzentrum Pahenwinkel in Brakel ab. Enttäuschend war allerdings die geringe Resonanz: Nur 45 Anmeldungen waren beim Abteilungsleiter der DJK Brakel, Helmut Schrader, eingegangen. Davon waren 42 Teilnehmer von der DJK Brakel, zwei Sportler kamen aus Höxter und einer aus Bruchhausen. »Warum diese Veranstaltung nicht auf größeres Interesse gestoßen ist, kann ich nicht sagen. Die Veranstaltung war im gesamten Kreis Höxter bekannt«, rätselte Helmut Schrader angesichts der schwachen Resonanz.
Trotzdem wurde Werbung für die technischen Disziplinen Speerwerfen und Kugelstoßen betrieben. »Das Speerwerfen ist neben dem Stabhochsprung eine der komplexesten Disziplinen«, erklärte Schrader und hob so manche positive Überraschung des Werfertages hervor.
So erreichte Debütant Thomas Kribbe von der DJK Brakel beim Speerwerfen eine beachtliche Weite von 31,55 Metern. Und auch Jan Alexander der bei den Teilnehmern M13 ins Rennen ging, blieb mit seinen 30,90 Meter nur knapp zwei Meter unter dem Kreisrekord.
Zudem überraschte Lukas Hoppe vom HLC Höxter mit einer Weite von 37,20 Metern.

Artikel vom 04.05.2007