09.05.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Fleißige Hände bereiten
ein großes Fest vor

Katholischer Kindergarten in Dalhausen wird 70

Dalhausen (WB/ako). Der katholische Kindergarten in Dalhausen wird 70 Jahre alt. Mit einem Tag der offenen Tür am 18. und einem großen Fest am 20. Mai wird das gefeiert.

1971 schrieb Ortspfarrer Joseph Feldmann in seiner Kirchenchronik: »Mit Mut und Entschlossenheit vermochte die Pfarrgemeinde 1936 - der Zeit des Kirchenkampfes - unter Einsatz persönlicher finanzieller Opfer und Bürgschaften aktiver Bürger einen Kindergarten einzurichten.« 1937 konnte dann der Kindergarten eingeweiht und endgültig in Betrieb genommen werden.
Ein solches Jubiläum gilt es entsprechend zu feiern. So findet am Sonntag, 20. Mai, ein großes Fest im Kindergarten statt. Verbunden sind die Feierlichkeiten mit dem Dalhauser Pfarrfest. Dem feierlichen Festhochamt an der Mariengrotte des Kindergartengebäudes um 10 Uhr schließt sich der offizielle Festakt im Garten des Kindergartens an. Um 12 Uhr beginnt das Pfarrfest mit dem gemeinsamen Mittagessen. Mit einem bunten Unterhaltungsprogramm im, am und um den Kindergarten wird dafür gesorgt, dass bei den Besuchern keine Langeweile aufkommen wird. Vor allem werden natürlich für die Kinder verschiedenste Spiele und Aktionen angeboten.
Für das leibliche Wohl wird ausreichend gesorgt und auch die musikalische Unterhaltung kommt aufgrund der bewährten Unterstützung durch den Musikverein, den Spielmannszug und die Bevertaler Dorfmusik nicht zu kurz.
Viele fleißige Hände sorgen bereits seit Wochen dafür, dass ein schönes, fröhliches Fest gefeiert werden kann. So wird gemalt, modelliert, gebastelt und gearbeitet. Ein Schneckenspiel ist in Vorbereitung, Elfenspiele, ein Eierlauf, Kegeln, »Spiele, die auch vor 70 Jahren schon gespielt wurden«, verrät Kindergartenleiterin Gabriele Richter im Gespräch mit dem WESTFALEN-BLATT. Die Kinder üben Tänze ein, die sie am Festtag ebenso vorführen werden wie zahlreiche Bilder und Kunstwerke, die in einem Atelier ausgestellt werden.
Für eine Bilderschau über die Geschichte des Kindergartens werden noch Fotos gesucht. Insbesondere fehlen Fotos der Jahre 1938 bis 1962. Wer Bilder hat, kann sie bei Steffi Hartmann, Markusweg 1, Simone Morin, Hubertusweg 12, oder direkt im katholischen Kindergarten abgeben.
Bereits zwei Tag vor dem großen Fest, am Freitag, 18. Mai, stellt sich die Einrichtung an einem Tag der offenen Tür vor, damit sich Interessierte ein Bild machen können über den laufenden Kindergartenbetrieb. Am Nachmittag wird der Elternrat Kaffee und Kuchen anbieten.

Artikel vom 09.05.2007