30.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Der Mai kann jetzt kommen

Heimatverein stimmt mit Kranz, Bowle und Gesang auf Wonnemonat ein

Versmold-Oesterweg (ks). »Wie lieblich ist der Maien«, tönte es am Samstagabend am Oesterweger Heimathaus. Mit stimmungsvoller Maimusik begleitete der Männer- und Frauengesangsverein das traditionelle Aufstellen des Maibaums beim Heimatverein.

Auch »Im Frühling« von Mozart und »Erlaube mir, feins Mädchen« von Brahms hatten die Sängerinnen und Sänger unter der Leitung von Christian Schuhmacher einstudiert. Damit leiteten sie den geselligen Abend ein. Und gleich zu Anfang wurde der Maibaum aufgestellt. Schon bald flatterten die bunten Bänder des Kranzes hoch in der Luft. Wie im vergangenen Jahr auch zogen Fritz Holtkamp und Horst Brinkmann den Baum, mit dem von Paula Borgmann, Christa Brinkmann, Helma Breckenkamp, Gisela Rahe und Grete Borgmann gebundenen Kranz hoch. Begleitet wurde die Aktion vom Musikzug Oesterweg unter der Leitung von Heinz Temme. Fröhliche Blasmusik versüßte den Oesterwegern den Abend. Doch nicht nur der Musikzug sorgte für die passende Stimmung. Erhard Hantke präsentierte sich mit seinem Schifferklavier als Alleinunterhalter. So konnten die 250 Anwesenden bei später Stunde gemütlich schunkeln.
Und auch die Verköstigung durfte nicht fehlen. Neben Bratwurst, Bier und Cola wurde der traditionelle Maibock und die Maibowle aufgetischt. »Wir möchten einfach gemütlich beisammen sitzen und einen lockeren und ungezwungenen Abend verbringen«, betont der Vorsitzende Fritz Holtkamp. Bereits seit 1975 feiert der Oesterweger Heimatverein den Maianfang. Doch um nicht mit den anderen Veranstaltungen im Stadtpark in Konkurrenz zu treten, wird der Maibaum nicht am ersten Mai, sondern am Wochenende davor aufgestellt.

Artikel vom 30.04.2007