28.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

85-Jahre-Sturm: Barka
fasst im Notfall mit an

Fußball-Bezirksliga: TuS Solbad bei GW Langenberg

Altkreis (vos/HHS). Solbads Abstiegskampf in der Fußball-Bezirksliga berührt den Altkreis. Steinhagens Coach Nurettin Barka will im Notfall sogar selbst mit anfassen.

GW Langenberg - TuS Solbad. »Die Mannschaft muss endlich Ausrufezeichen setzen und keine Fragezeichen mehr«, fordert TuS-Trainer Thomas Schmidtke. Nachdem sein Team gegen Augustdorf die Bonuspunkte nicht eingefahren hatte, ist ein Sieg bei den »Grün-Weißen« (10./37 Punkte) fast schon Pflicht. Schmidtke will zwar noch nichts von einer »letzten Chance« hören, ist sich der Bedeutung aber natürlich bewusst: »Sechs-Punkte-Spiel.«
Besonders wichtig sei, endlich einmal früh in Führung zu gehen: »Dann geht vieles deutlich leichter.« Bereits im Training haben die Solbader alles auf dieses Tor ausgerichtet. Als Schwäche der Gastgeber hat Schmidtke die Ballführung ausgemacht. Aggressivität ist also gefragt. Alfano fällt weiter verletzt aus, Becker kehrt in den Kader zurück, Patrick Heuer ist trotz Platzwunde dabei.
Aufgebot: Fechner, Freund - M. Heuer, P. Heuer, Caklo, Savic, Gehring, Bredemeyer, Karagüllü, M. Solmaz, Becker, Hülsmann, Muxfeldt, Wellmeyer, Demircivi, L. und P. Stephan, Schmidt.
Germania Westerwiehe - Spvg. Steinhagen. Das Steinhagener Augenmerk liegt auf der Reserve und das soll vorerst auch so bleiben. Darauf haben sich Verantwortliche und Spieler unter der Woche geeinigt. So wird die »Erste« die restlichen Spiele mit einer absoluten Rumpf-Formation bestreiten. Sonntag laufen nur drei Stammspieler (Nestmann, Nagel, Glaser) auf. Neben den abgestellten und den verletzten Akteuren fallen zusätzlich Buch (Urlaub), Kizilkaya (Rotsperre), Tuchczynski und Swatko (verletzt) aus. Selbst Ersatztorwart Schaffrin steht nicht zur Verfügung. »Es wird verdammt schwer, mit dieser Mannschaft was zu reißen. Aber wir wollen Solbad im Abstiegskampf helfen«, sagt Nurettin Barka und lässt der Ankündigung Taten folgen. Er selbst wird sich als Einwechselspieler auf die Reservebank setzen. Zusammen mit seinem »Spezi« Meik Tischler (40) würde Barka (45) dann den 85-Jahre-Angriff bilden. An Routine sollte es da nicht mangeln.
Aufgebot: Nestmann - Nagel, Glaser, Durdu, C. Swatko, Tarun, Sudhölter, Siek, Topal, Karnath, Becirovic, Tischler, Barka, Stitz (?), Heck (?).
SC Peckeloh - SC Wiedenbrück II. »Die große Luft ist raus«, gibt Trainer Arno Hornberg zu. »Natürlich wollen wir so viele Spiele wie möglich gewinnen, aber unter dem Strich ist es egal, ob wir Vierter oder Sechster werden. Es gibt ja keinen UEFA-Cup oder so.« Und weil neben den Gastgebern auch die Wiedenbrücker Reserve jenseits von Gut und Böse steht, ist am Sonntag wohl ein Sommerkick zu erwarten.
In die heiße Phase gehen derweil die Peckeloher Personalplanungen. »Die Mannschaft wird fast komplett zusammen bleiben, es gibt nur vereinzelte Wackelkandidaten. Zusätzlich werden wir uns gezielt verstärken«, verrät Coach Hornberg - allerdings ohne Namen zu nennen.
Aufgebot: Olschak, Cosfeld; Fahrenwald - Drewler, Dudat, L. Esen, Matejewski. Jasarevic, Bello Docampo, Dellbrügge, Stüssel, M. Esen, Milosavljevic, Niederwahrenbrock, Solito, Brack, Fejzulahn.

Artikel vom 28.04.2007