30.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Abschied mit
Schwächen

Handball-Verbandsliga: SFL 35:37

Von Hans-Heinrich Sellmann
(Text und Foto)
Versmold-Loxten (WB). Mit einer schwachen Leistung hat sich Handball-Verbandsligist SF Loxten für diese Saison von seinem Heimpublikum verabschiedet. Gegen OSC Dortmund-Hörde unterlag die Möhle-Crew 35:37 (13:19).

Trotz des am Ende knappen Ergebnisses kamen die »Frösche« nie für einen Sieg in Frage, bereiteten den alles andere als überragenden Gästen keine großen Probleme. Den Loxtenern fehlten zwar zwei Stützen, Steinkühler und Potthoff, doch das wollte Trainer Willi Möhle allein als Entschuldigung nicht gelten lassen: »Das war nur ein Schatten der Leistung aus der letzten Woche.« In der Defensive passte es von Beginn an nicht: Die Torhüter hielten keinen Ball, und Möhle musste die Abwehrreihe immer wieder umstellen. Vorne trafen nur Elschner und Bölsche.
Das Stimmungsvollste aus Loxtener Sicht war da noch die Verabschiedung vier verdienter Spieler. Während Keeper Volker Kroh und Ingo Walwei nur noch als Stand-by-Akteure zur Verfügung stehen, spielen Lutz Janböke (»Zweite«) und Olaf Pohlmeier (»Dritte«) künftig in unteren Loxtener Formationen. Mit dem Abgang von Janböke endet nach 22 Jahren in der ersten Mannschaft eine Ära. Als der Kreisläufer am Samstagabend erst in der 58. Minute seinen ersten Treffer markierte, jubelten die Zuschauer erleichtert. Einen Abgang ohne Tor hätte ihm niemand gegönnt. Ehrensache, dass sowohl Janböke als auch Pohlmeier im Notfall nochmals bei Willi Möhle aushelfen würden.

Daten & Fakten
SF Loxten: Maas (1.-11./31.-45.), Kroh (12.-30./46.-60.) - Pohlmeier (2), Janböke (2), Walwei, Bettmann (4), Wiek (6), Elschner (9), Bölsche (11), Otten (1).
OSC Dortmund-Hörde: Pleic (1.-37.), Zielony (38.-60.) - Krug (2), Edeling (2), Lepine (4), Fuchs (3), Hoffmann (7), Aßhoff (1), Di Carlo (9/2), Borgmann (3), Ahn (6).
Stationen: 1:0, 3:3, 3:5, 5:10, 9:12, 9:16 (23.), 12:18 (27.), 13:19 - 14:21, 18:24 (36.), 22:27, 23:29 (44.), 27:34 (52.), 31:37, 35:37.

Artikel vom 30.04.2007