30.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Union holt noch mal Luft

Frauenhandball-Oberliga: Steinhagen verliert deutlich

Altkreis (HHS). Unterschiedliche Herangehensweise an die letzten, bedeutungslosen Spiele in der Frauenhandball-Oberliga: Halle dreht die Partie noch, Steinhagen verliert deutlich.

DJK Coesfeld - Union Halle 24:25 (10:9). Vor mehr als 300 Zuschauern boten beide Mannschaften eine starke Begegnung. Nach früher Führung ließ die Haller Meister-Mannschaft durch einige überflüssige Aktionen (»Sie wollten Traum-Handball spielen« - Union-Trainer Karl-Heinz Klenke) die Gastgeber wieder zurück ins Spiel, die sich bis zur Pause sogar eine Führung erarbeiteten. Über die zweite Welle zogen die Hallerinnen Coesfeld schließlich den Zahn, setzten sich über 13:10 und 17:14 vorentscheidend auf 20:16 ab. In der Schlussminute lagen sie weiterhin mit zwei Treffern vorne, kassierten das 24:25 per Siebenmeter in der letzten Sekunde.
Klenke registrierte eine deutliche Steigerung gegenüber dem verlorenen Müssen-Spiel, gab allen Spielerinnen in etwa gleiche Einsatzzeiten und war mit den gezeigten Leistungen durchaus zufrieden: »Die Anderen können auch Handball spielen.«
Tore: Huck (13/4), Pieper (4), Sommer, Janzen, Südmersen (je 2), Reschinsky, Kolovratnikova.
Borussia Dortmund II - Spvg. Steinhagen 36:23 (19:12). »Wir waren heute einfach nicht gut und haben uns Mitte der zweiten Halbzeit abschießen lassen.« André Schnadwinkel versuchte gar nicht erst, die Vorstellung seiner Mannschaft zu beschönigen. Die mit Spielerinnen aus dem Bundesliga-Kader verstärkte Borussia-Reserve benötigte noch einen Punkt für den ganz sicheren Klassenverbleib und trat dementsprechend auf. Steinhagen hielt die Partie nur anfangs offen, fand danach kein Mittel, den BVB zu bremsen.
Schnadwinkel: »Vor der 6:0-Deckung haben wir nur parallel verschoben, waren zu harmlos.« Über sicher vorgetragene Gegenstöße setzte sich die Borussia auf 19:12 ab und hatte spätestens jetzt das Spiel entschieden. »Das war heute kein Drama. Aber jetzt sollten wir uns darauf konzentrieren, nächste Woche noch mal ein schönes Heimspiel zu zeigen«, forderte Schnadwinkel mit Blick auf die Partie gegen Witten.
Tore: Schomeier (5), Lierse, Speckmann (je 4), Terzi (3), Wiens (2/1), Grube, Kornfeld (je 2), Büscher.

Artikel vom 30.04.2007