30.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Sängerkreis bewegt auch junge Leute

Alt-Bürgermeister Jürgen Wolff neuer Stellvertreter von Heinz Weber

Borgholzhausen (mas). Der Haller Alt-Bürgermeister Jürgen Wolff ist der neue zweite Vorsitzende des Sängerkreises Halle. Er löst Hannelore Petschulat ab, die jedoch weiter das Amt der Frauenreferentin inne hat. Der Sängerkreis traf sich am Samstag im Gasthaus Zurmühlen zum Kreissängertag.

Das Personenkarussell drehte sich fleißig. Dieter Baars vom MGV Ravensberg tritt nach langen Jahren als stellvertretender Schatzmeister zurück. Dieses Amt bekleidet von nun an Klaus Schwentker. Neuer stellvertretender Geschäftsführer wird Jürgen Prüßner, Irene Seidel bleibt Geschäftsführerin. Kreis-Chorleiter und dessen Stellvertreter bleiben Dietmar Gerbaulet und Ulrich Herse. Hans-Dieter Pauser hat sich bewährt als Beisitzer und Protokollführer. Rainer Torweihe und Horst Kehl sind erneut die beiden anderen Beisitzer.
Der Vereinsvorsitz bleibt in den bewährten Händen von Karl-Heinz Weber, der eine Delegation aus den 22 im Sängerkreis zusammengeschlossen Chören begrüßte. Ein besonderes Willkommen ging an den Ehrenvorsitzenden Wilfried Brinkmann.
Zum Auftakt des Kreissängertages stimmten der Männergesangsverein Borgholzhausen unter der Leitung von Friedrich Weigel »Frohes Wandern« und andere Frühlingsweisen an.
Als ein »alles überlagerndes Ereignis« bezeichnete Weber die sehr erfolgreiche Chorreise nach Kanada im vergangenen Jahr. Die zur Kanadareise entstanden beiden Chöre - ein Männer- und ein gemischter Chor mit jeweils 70 Sängern - soll einer Umfrage gemäß bestehen bleiben. Und es werden laut Kreis-Chorleiter Dietmar Gerbaulet noch immer Frauen und Männer, auch Nicht-Chormitglieder, gesucht, die alle zwei bis drei Monate üben wollen.
Die Termine stehen bereits fest: Der gemischte Chor trifft sich am Samstag, 2. Juni, um 15 Uhr, und der Männerchor am Sonntag, 3. Juni, um 10 Uhr, in der Gaststätte »Wilhalm« in Harsewinkel.
Von Erfolg gekrönt ist das erklärte Ziel des Sängerkreises, Menschen jeden Alters zum Singen zu bewegen. Der Felix-Preis, eine vom Deutschen Chorverband NRW (vormals Deutscher Sängerbund) für Kindergärten ausgelobte Plakette, wurde im Altkreis schon an fünf Kindergärten verliehen, in denen tägliches Singen von altersgemäßer Liederauswahl praktiziert wird. Aus Stockkämpen, Bokel, Steinhagen, Harsewinkel und Borgholzhausen ist je ein Kindergarten dabei.
Ein weiteres Sprungbrett für den potenziellen Sängernachwuchs ist das Projekt »Liedergarten«, bei dem Kinder von anderthalb bis zwei Jahren an Gesang herangeführt werden sollen. Der Chorverband sucht noch musikalisch vorgebildete Menschen, die sich, vom Chorverband finanziert, ausbilden lassen. Interessierte können sich bei ihren örtlichen Chören oder unter % 0 52 04 / 49 55 bei Irene Seidel melden.

Artikel vom 30.04.2007