27.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Königskinder«
beim Stadtfest

Landratsgarten wird Spiel-Paradies

Halle (WB). Seit dem Bestehen des Haller Stadtfestes spielen bei der Programmgestaltung die Bedürfnisse der Kinder immer eine große Rolle. Doch in diesem Jahr gibt es ein ganz besonderes Angebot: ein Kinderparadies rund ums Rathaus.

Schwerpunkt des abwechslungsreichen Treibens ist der neugestaltete ehemalige Landratsgarten hinter dem Rathaus. Hier wird am Donnerstag ein Erlebnisbereich mit dem Titel »Königskinder« eingerichtet. Alles, was zu einem richtigen mittelalterlichen Fest dazugehört, werden die Kinder hier vorfinden: ein Lager mit Turnierplatz, einen eigens angelegten Ritterparcous, Zelte von Barbier und Geschichtenerzählerin, Bogenschiessen, Fakir und Feuertänzerin und vieles mehr.
Schon am Eingang stimmt eine Hüpfburg mit Prinz und Prinzessin die Kleinen aufs Thema ein. Alle Kinder sind herzlich eingeladen, in entsprechender Kostümierung - beispielsweise als Ritter, Burgfräulein oder Prinzessin - zu kommen. Wer möchte kann sich dann in seinem Kostüm beim Fotogeschäft Petersdorf ablichten lassen.
Auch die ganz Kleinen sind hier im Garten gut aufgehoben, denn die Haller Kinderstube bietet in diesem geschützten Bereich eine Betreuung für sie an und auf dem Spielplatz direkt nebenan lädt die Kita BeckmannsHof zur spannenden Schatzsuche ein, so dass Mama und Papa auch mal allein über das Stadtfest schlendern können.
Zum weiteren Angebot für und mit Kindern gehört an beiden Tagen der Auftritt von Obuamah Odametey oder einfach Clown Obi, der kleine und große Menschen mit einer Show artistischer Clownerie begeistern will. Er präsentiert eindrucksvoll, wie man gleichzeitig drei riesige Schalen auf Holzstäben drehen kann und dabei auch noch akrobatische Meisterleistungen vollführt. Während seiner Vorstellung bindet er das Publikum spielerisch mit in sein Programm ein und so werden Kinder ganz nebenbei zu Akrobaten und Bühnenstars.
Wie in den Vorjahren gibt es am Mittwoch ab 16 Uhr auch wieder den »Kinderflohmarkt« Kinder bis zum Alter von 13 Jahren können hier gebrauchtes Spielzeug oder andere Dinge, die noch gut zu gebrauchen sind, verkaufen und sich so ihr Taschengeld aufbessern. Eine Anmeldung unter %  0 52 01/183-164 ist erforderlich; Kosten entstehen keine. Ebenso traditionelle Veranstaltungspunkte sind die Kletterwand des THW im Innenhof des Rathauses, die mutigen Kindern und Jugendlichen die richtige Herausforderung und Gelegenheit zur Erprobung ihres Klettergeschicks bietet, und natürlich auch wieder der Carnivalszug der Kinder, der angeführt von den Kindern der Kita Künsebeck durch Halles Innenstadt bis zur Bühne am Bahnhof zieht.

Artikel vom 27.04.2007