28.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Launischer Gegner: Steinhagen hofft noch

Frauenhandball: Sieg in Wettringen und Ennigerloher Niederlage Voraussetzung für Relegation

Altkreis (mb). »Letzte Chance Wettringen«, so lässt sich das Endspielszenario für Spvg. Steinhagen II im Abstiegskampf der Frauenhandball-Verbandsliga charakterisieren. Nach der Heimniederlage gegen Konkurrent TV Ennigerloh droht der Cronsbach-Combo vor dem Saisonfinale der Sturz in die Landesliga. Altkreis-Rivale TG Hörste will dagegen seine fulminante Rückrunde krönen.

Vorw. Wettringen II - Spvg. Steinhagen II. Steinhagens Heim-Schlappe gegen Ennigerloh, Schröttinghausens Coup gegen Hüllhorst: Durch die Ergebnisse des vergangenen Wochenendes sind die Gäste auf den letzten Platz abgerutscht, können wegen des verlorenen direkten Vergleichs gegen die »Schrötties« nur noch auf die Relegation hoffen. »Dazu müssen wir aber unbedingt in Wettringen gewinnen und Ennigerloh zu Hause gegen Kinderhaus verlieren«, bringt Trainer Christoph Lewanzik die Rechenspiele auf den Punkt.
Lewanzik verdeutlicht die Misere seines Teams: »Wir haben über 80 Prozent der Saison nicht das abgerufen, was wir können. Zudem haben wir je zweimal gegen unsere direkte Konkurrenz verloren, da darfst du dich nicht wundern, wenn dir das Wasser bis zum Hals steht.« Sechs verlorene Spiele in Folge während der Hinserie, gar sieben in der Rückrunde - das war wahrscheinlich zu viel. Obwohl sich Coach Lewanzik (für ihn das letzte Spiel auf der Spvg.-Bank) sicher ist, dass bei einem eventuellen Abstieg keiner in Tränen ausbrechen werde, hat er die Hoffnung noch nicht aufgegeben: »Wettringen ist sehr launisch, vielleicht mit den Gedanken schon bei der Abschlussfeier.« Mut machen der 20:15-Hinspielerfolg und die Verstärkungen Saskia Büscher, Katrin Blank und Jasmin Hölscher aus der »Ersten«.
TG Hörste - HSG Schröttingh./B. Noch vor drei Monaten waren beide Teams direkte Konkurrenten im Abstiegskampf, doch mit sieben Siegen in Folge (!) haben sich die Rothosen aus den Niederungen der Tabelle befreit. Zuletzt wurden die Topteams Greven (2.) und Stemmer (3.) entzaubert, in ihrem letzten Heimspiel will die TG nun der famosen Rückserie das i-Tüpfelchen aufsetzen. Trainer Stefan Wöstmann: »Die zweite Halbserie ist phänomenal gelaufen, da passte alles 100-prozentig zusammen. Wenn wir jetzt ein positives Punktekonto erreichen könnten, wäre das sensationell.« Der Coach, der privat verhindert ist und vom Gespann Frank Otte/Carsten Wöstmann vertreten wird, verspricht: »Dani Berheide, Heike Arlitt und Lena Flottmann geben zwar ihre Abschiedsspiele. Dennoch werden wir uns voll 'reinknien, da Schröttinghausen ja auch noch im Fernduell um den Abstieg steht.«
Landesliga: TV Emsdetten - TuS Brockhagen. Der seit geraumer Zeit gesicherte Aufsteiger kann die letzte Auswärtsaufgabe entspannt angehen. Der deutliche 31:17-Hinspielerfolg schürt die Hoffnungen auf einen positiven Abschluss der Saison.
Bezirksliga: Spvg. Hesselteich - TV Wiedenbrück. Seit dem Erfolg in Löhne steht die Spvg. auch als Titelträger fest, so dass der abschließende Heim-Auftritt genügend Anlass für ausgelassene Feierlichkeiten mit den eigenen Anhängern bietet. Außerdem wartet auf die Titelträgerinnen die Ehrung durch die Staffelleiterin.
TG Hörste II - TG Schildesche. Ein Auswärtssieg in Herzebrock hatte die Hoffnungen der Rothosen auf ein Abstiegsendspiel gegen den direkten Konkurrenten bis zuletzt genährt. Doch Schildesche rettete sich durch das Remis gegen den Tabellen-Zweiten Mennighüffen II. So steht Hörstes Reserve schon vor dem Abschiedsspiel des Trainer-Duos Otte/Wöstmann als Absteiger fest.

Artikel vom 28.04.2007