27.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Miele-Chef Dr. Zinkann
trifft strengen Ex-Lehrer

Pünktlichkeit, Ordnung, Gehorsam, Fleiß - Dr. Bernhard Bueb (69, links), ehemaliger Leiter des Eliteinternats Salem, verkündet landauf, landab das »Lob der Disziplin«, so der Titel seines umstrittenen Werkes. Bei seinem ehemaligen Schüler Dr. Reinhard Zinkann, dem 47-jährigen geschäftsführenden Gesellschafter des Gütersloher Hausgeräteherstellers Miele & Cie., legte er jetzt eine Zwischenstation ein. Bueb selbst hält sein Buch gar nicht für so radikal. Er weiß ja, dass es sich um Sekundärtugenden handelt, die ihren Wert erst durch den Zweck erhalten, den sie erfüllen sollen. Zinkann war seit 1969 Schüler in Salem, 1979 legte er unter seinem Lehrer und Erzieher Bueb das Abitur im Fach Theologie ab: »Herr Bueb war streng und fair. Ein toller Lehrer.« Die Aufregung um die Thesen Buebs ist für Zinkann nicht nachvollziehbar: »Bueb versteht Selbstdisziplin als die freiwillige Unterordnung, um ein bestimmtes Ziel zu erreichen. Das muss ich an der Spitze des Miele-Konzerns täglich praktizieren, so wie alle Mitarbeiter des Unternehmens. In Feuerwehren und Rettungsdiensten wird darüber überhaupt nicht diskutiert.«
Lokalteil
Foto: Wolfgang Wotke

Artikel vom 27.04.2007