27.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Hilferuf des Chefs nicht überhört

Neues Vorstandsteam führt jetzt den Versmolder Vdk-Ortsverband


Versmold (hj). »Es liegt mir sehr am Herzen, die Mitglieder unseres Ortsverbandes so gut wie möglich zu betreuen. Das schaffe ich nicht allein.« Hans Opora wirbt um Hilfe. Der ohne Gegenstimme wiedergewählte Vorsitzende des VdK-Ortsverbandes Versmold stieß bei der Jahreshauptversammlung gestern in Haus Kavenstroth nicht auf taube Ohren: In Gorica Lohse fand sich eine weitere Dame, die ihm bei dieser Tätigkeit künftig zur Seite stehen wird.
134 Namen sind derzeit auf der Mitgliederliste des Verbandes zu finden. »Wir haben schon bis April zehn Neuzugänge«, gibt Opora stolz bekannt. Im vergangenen Jahr waren es 17 Neuzugänge bei acht Abgängen. »Das kann längst nicht jeder Ortsverband von sich sagen«, ist Opora dankbar, dass das breit gefächerte Angebot sehr gerne angenommen wird. Das jüngste Mitglied ist 25 Jahre alt, das älteste 96. Der Altersdurchschnitt liegt bei fast 70 Jahren.
Während der Großteil der Veranstaltungen wie Klönabende, Grünkohlessen, Grillfest oder Jahresabschlussfeier durchweg gut von den Mitgliedern angenommen werden, ist die Zahl der Anmeldungen zu den Ausflügen rückläufig: »Für 15 Personen miete ich keinen Bus. Das wird zu teuer«, sagt Opora, der noch kein Konzept hat, seine Mitglieder dafür zu begeistern. Positiv verliefen die Wahlen: Hans Opora ließ sich ebenso wiederwählen wie sein Vize Elmar Schröder und Betreuerin Monika Duda. Neu hinzu kamen Gisela Kölling als Schriftführerin und Gorica Lohse als Betreuerin. Else Knetter und Heinz Eisenschmidt, die schon seit zehn Jahren dem VdK die Treue halten, waren gestern nicht anwesend. Sie erhalten Urkunden und Anstecknadeln nach Hause gebracht.
Trotz aller positiven Ereignisse im Ortsverband war Hans Opora gestern ein wenig traurig: Leider hatte kein Vertreter des Kreisverbandes den Weg nach Versmold gefunden. »Und das, obwohl wir schriftlich eingeladen hatten«, stellt Opora fest.

Artikel vom 27.04.2007