25.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Große Summe erfüllt viele Wünsche

Rekord: JU spendet 7200 Euro an die acht Kindergärten der Stadt


Versmold (hj). Das ist Rekord: 7200 Euro haben die 70 Helfer bei der Weihnachtsbaum-Sammelaktion der Jungen Union (JU) Versmold als Spenden gesammelt. »Soviel Geld hatten wir nach dieser Aktion noch nie in der Kasse«, stellt JU-Stadtverbandsvorsitzender Amadeus Oertel stolz fest.
Gestern wurde es an die acht Kindergärten der Stadt verteilt. Jeweils 900 Euro erhalten die Einrichtungen und freuen sich über den Geldsegen: Spielsachen für die unter Dreijährigen, Materialien für die Gestaltung der Außenanlagen, neue Sprungkästen, einen Sonnenschutz für die Matschanlage und ein neuer Hangelpfad in der Turnhalle sollen davon bezahlt werden.
Mehr als 60 000 Euro sind seit der ersten Sammelaktion vor zehn Jahren bislang in die Kasse der Jungen Union geflossen, die das Geld zu gleichen Teilen immer an die Kindergärten weitergegeben hatte. Viele ausgediente Tannenbäume sind seitdem von den Mitarbeitern des städtischen Bauhofes geschreddert worden. Das soll auch künftig so bleiben. »Viele Wünsche sind ganz einfach aus dem normalen Finanztopf nicht zu bezahlen«, sagt Oesterwegs Kindergartenleiterin Gudrun Berger. Im Golddorf soll von dem Geld beispielsweise eine robuste Sitzbank auf dem Hügel angeschafft werden. Astrid Wöstmann (Kindergarten Gartenstraße) spart bereits seit einigen Jahren für eine Großanschaffung: Sie möchte gerne in diesem Jahr ein großes Spielgerät als Ersatz anschaffen. »Das Gerät ist ziemlich teuer und wir haben einiges Geld auf die hohe Kante gelegt«, schildert sie.
Die Landjugendmitglieder aus Loxten und Oesterweg sowie viele Betreuerinnen aus den heimischen Kindergärten hatten sich im Januar an der Weihnachtsbaum-Sammelaktion beteiligt und um Spenden gebeten. »Wir freuen uns darüber, dass die Versmolder in diesem Jahr besonders spendenwillig waren«, sagt Amadeus Oertel, der gemeinsam mit JU-Schriftführerin Valentina Westerheide und Vize-Vorsitzendem Friedrich Jerzembeck gestern in Oesterweg das Geld verteilte.

Artikel vom 25.04.2007