27.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Sonntags mehr Zeit zum Einkauf

Bad Rothenfelde und Bad Laer profitieren von neuen Ladenöffnungszeiten

Bad Rothenfelde/Bad Laer (hj). »Bad Rothenfelde öffnet sich - jetzt auch an jedem Sonntag«, bringt es Christine Abkemeyer-Schale auf den Punkt. Die Betreiberin des Fachgeschäftes »by Christin« kann jetzt auch endlich am Sonntag ihr Geschäft machen.

Denn mit der Änderung der Ladenöffnungszeiten in Niedersachsen am 1. April erhoffen sich die meisten Ladenbesitzer und -betreiber der Geschäfte in der Galerie am alten Gradierwerk sowie im benachbarten Bad Laer eine weitere Einnahmequelle.
»Dieses Privileg stand jahrelang nur den Kurbädern an der Nordsee zu«, erinnert sich Jutta Redecker aus Bockhorst, Betreiberin des Bürstenladens. Jetzt wurde diese Regelung auf alle Kurorte Niedersachsens ausgedehnt. »Wir könnten theoretisch jeden Sonntag acht Stunden lang unsere Geschäfte öffnen. Doch wer kann das schon«, schränkt Redecker ein.
Nach einer Versammlung des Gewerbevereins haben sich die Kaufleute gemeinsam mit der Gemeinde Bad Rothenfelde auf eine Kernzeit festgelegt: sonntags kann von 14 bis 18 Uhr eingekauft werden. »Das ist eine Kann-Regelung, denn nicht für jedes Geschäft lohnt es sich, sonntags zu öffnen«, ergänzt Christine Abkemeyer-Schale. So bringe es beispielsweise für den Besitzer des Obststandes ebenso wenig wie fürs Reisebüro.
Dabei sei vor allem der Kern des Kurbades Rothenfelde an den Sonntagen voll von Menschen. Ilse Gray, Besitzern des Fachgeschäftes Lingerie Gray: »Die Galerie am alten Gradierwerk liegt zentral. Dazu kommt die gläserne Überdachung. Und sonntags bummeln sehr viele Menschen durch die Galerie und wollen darüber hinaus einkaufen.«
Für Jutta Redecker kommt die Gesetzesänderung sehr gelegen: »Da die Galerie überdacht ist, wird auch bei Regen und schlechtem Wetter eingekauft. Und sonntags haben die Leute viel Zeit. Bei mir kaufen beispielsweise dann auch Ladenbesitzer ein, die wochentags überhaupt keine oder nur wenig Zeit haben.«
Mit der Änderung der Ladenöffnungszeiten erhoffen sich vor allem die beiden Kurorte Bad Rothenfelde und Bad Laer eine Steigerung der Attraktivität ihrer Geschäfte und Läden. Einige Besitzer werden sogar zusätzliches Personal einstellen, um dem Ansturm der Kunden an den Sonntagen gerecht zu werden. Jutta Redecker: »Wir organisieren das bei uns so, dass nicht jeder immer sonntags im Laden ist. Da sind wir sehr flexibel.«
In Bad Laer wird das Schuhhaus Kälker allerdings nur jeden ersten Sonntag im Monat aufmachen. Auch für den »Info Bad Laer« gilt, wie für andere Geschäfte, eine Kernzeit von 14.30 bis 18 Uhr.
Doch keine Regelung ohne Ausnahme. Geschäfte dürfen in den Kurorten Niedersachsens nicht in der so genannten stillen Zeit vom 1. November bis 15. Dezember sonntags geöffnet sein sowie nicht am Karfreitag, am Totensonntag sowie am ersten Weihnachtsfeiertag.

Artikel vom 27.04.2007