28.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Rollladensturzkästen in Altbauten (links) stellen aufgrund ihrer veralteten Bauweise oft Energielecks dar: Kalte Außenluft (blauer Pfeil) dringt in den Rollladenkasten ein und entzieht dem Rauminneren Wärme (roter Pfeil). Energieverluste sind so vorprogrammiert. Zusammen mit einem Fensteraustausch lässt sich der Einschubrollladen Termo in fast alle gängigen Rollladensturzkästen einbauen. Das Schalensystem aus Polystyrol-Hartschaum dichtet das Fenster und den Altbau-Sturzkasten ab (rechts) und sorgt so für eine nachträgliche Wärmedämmung.
Graphik: Roma

Artikel vom 28.04.2007