21.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Energiesparen das Top-Thema

Gewerbeschau am Wochenende

Halle (WB). Die Ideenschmiede öffnet wieder ihre Türen: An diesem Wochenende liefert die Gewerbeschau Gartnisch zum sechsten Mal Anregungen für Hausbesitzer, Hobbygärtner und Autofreunde. 60 Aussteller zeigen neue Produkte und spannende Innovationen. Alle Besucher haben ausgiebig Zeit zum Bummeln: An beiden Tagen sind alle Stände und teilnehmenden Unternehmen von 10 bis 17 Uhr verkaufsoffen.

Los geht es heute um 10 Uhr im Foyer der TWO mit der offiziellen Eröffnung durch Bürgermeisterin Anne Rodenbrock-Wesselmann und Karl-Heinz Wöstmann, Vorsitzender des Aussteller-Ausschusses. Energiesparen ist eines der großen Themen der diesjährigen Gewerbeschau. Zum Beispiel beim eigenen Haus: Mit moderner Heiztechnik und effizienter Dämmung lässt sich Geld sparen und die Umwelt schützen. Eine Reihe von Ausstellern vom Baufachbetrieb bis zum Installateur zeigen Produkte, mit denen sich auch Altbauten energietechnisch modernisieren lassen.
Wer tiefer in das Thema einsteigen möchte, hat Gelegenheit, sich bei Experten schlau zu machen. Zum Beispiel während zwei Vorträgen bei der TWO: Am Samstag um 15 Uhr gibt der hauseigene Energieberater Bernd Possehl Tipps zur richtigen Sanierung der Heizungsanlage. Am Sonntag zur gleichen Zeit informiert Energieberater Frank Klostermann über den Gebäude-Energieausweis.
Am Stand des Malerfachbetriebs Kurt Welke auf dem Marschner-Gelände beantwortet Brigitte Topmöller, Architektin und Energieberaterin, am Samstag zwischen 12 und 15 Uhr Fragen zu Einsparmöglichkeiten durch verbesserte Dämmung und moderne Heizung sowie zu öffentlichen Fördermitteln für Energiespar-Maßnahmen. Wer konkrete Tipps haben möchte, kann Unterlagen zu Haus und Energieverbrauch wie Grundrisse, Strom- und Gasrrechnungen mitbringen.
Beim Expertenforum Bauen & Wohnen werfen sechs Fachleute einen Blick in die Zukunft des Immobilienmarktes in Halle. Sven Eisele (KWG), Jürgen Keil (Stadt Halle), Norbert Luther (Haus & Grund), Bernd Haak (Kreissparkasse), Frank Schneider (Firma Schneider) und Rainer Tilly (IVB), diskutieren am Sonntag ab 11 Uhr in der Schneider-Werkhalle über Entwicklungen beim Mieten, Kauf und Verkauf von Immobilien.
Energiesparen ist auch bei Autoherstellern ein Thema. So gibt es neben neuen Modellen Infos über die Pkw-Umrüstung auf alternative Treibstoffe. Erste Anlaufstelle für Autofans ist die Schneiderwiese an der Ecke Gartnischer Weg und Große Heide, aber auch an anderen Orten gibt es Motorisiertes auf vier Rädern.
Trotz aller vernünftigen Argumente, die für das Energiesparen sprechen: Auf der Gewerbeschau gibt es auch eine Menge Dinge, die schlicht Spaß machen -Ê von zahlreichen Angeboten, mit denen sich der Garten oder das Zuhause verschönern lassen, über ein Schätzspiel mit attraktiven Preisen bis zum Segelflug-Simulator.

Artikel vom 21.04.2007