25.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Französisch in aller Munde

51 Schüler des Kreisgymnasiums haben Sprachdiplome bestanden

Halle (xe). 51 Schüler der neunten und zehnten Klassen des Kreisgymnasiums Halle (KGH) haben ihre Zeugnisse bereits erhalten. Lehrerin Gabriele Lenger überreichte ihnen die französischen Sprachdiplome »DELF« (Diplôme d'ƒtudes en Langue Française).

Vor den Osterferien haben die Jungen und Mädchen die Prüfungen, die das französische Centre International des Etudes Pédagogiques in Cèvres im Auftrag des Französischen Erziehungsministeriums im Jahre 1985 entwickelt hatte, erfolgreich abgelegt. »Es werden von Jahr zu Jahr immer mehr Schüler, die solch ein Diplom anstreben«, sagt Lehrerin Gabriele Lenger.
Aber wer kann solche Diplome überhaupt erhalten? Die DELF-Sprachdiplome richten sich an alle Menschen mit nichtfranzösischer Nationalität, die aus beruflichen oder aus Neigungsgründen ihre Fremdsprachkenntnisse nachweisen möchten oder müssen. Dabei wird kein Nachweis über die Vorbereitung oder ein vorhandenes Sprachniveau verlangt. Am Kreisgymnasium Halle wurde ein einstündiger Kurs angeboten, der sich über ein Schulhalbjahr erstreckte. DELF überprüft und bescheinigt den Gebrauch der französischen Sprache in vielfältigen realistischen Situationen des alltäglichen Lebens.
Die Prüfungsaufgaben umfassen die kommunikativen Kompetenzen im mündlichen und schriftlichen Sprachgebrauch. Die 51 Schüler haben ihre Prüfungen in den Niveaustufen A 1 und A 2 (allgemeine Sprachverwendung) bestanden. In den Prüfungen auf Niveaustufe A 1 müssen die Jungen und Mädchen im schriftlichen Bereich beispielsweise ein Formular ausfüllen oder einfach Sätze in französischer Sprache formulieren. Auf Stufe A 2 müssen sie zwei kurze Texte verfassen. Alle Namen der Prüflinge im Extra-Kasten auf dieser Seite.

Artikel vom 25.04.2007