28.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Lösungen vom 21. April
Krimistunde: Pollack ist der Täter! Nach der Reihenfolge der Auftritte (»É die nacheinander auftretenden Akteure Egger, Hirsch, Ludolf und Pollack É«) und der Beschreibung der einzelnen Abläufe (»É wenn ein Sänger also auf der Bühne sang, saß immer der nächste Sänger zum Schminken in der Maske É«) sitzt Ludolf nur einmal mit einem anderen Sänger in der Cafeteria, mit Pollack (als Egger auftritt und Hirsch geschminkt wird), deshalb kann nur Pollack der Täter sein.

Denksport: Zylinder, Kühler, Haube, Motor, Tacho, Kurbel, Fahrwerk, Feder, Felge, Tank, Wischer, Welle, Zündung, Pedal, Steuer

Plattenrätsel: 1 Raetikon, 2 Kollekte, 3 Naturell, 4 Uebermut

Silbenrätsel: 1 Fahrgeld, 2 Anliegen, 3 Lyzeum, 4 Satiriker, 5 Christine, 6 Hellespont, 7 Einsaat, 8 Rotbuche, 9 Rubrik, 10 Albdruck, 11 Tannin, 12 Granada, 13 Eklipse, 14 Holzhafen, 15 Teakbaum, 16 Weinstock - Falscher Rat geht weg mit Sack und Saat.

Artikel vom 28.04.2007