27.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Maibaum steht im Biergarten

Köchemarkt mit einigen Neuerungen - Brunnen einbezogen

Steinhagen (anb). »Steinhagen kocht auf« - eine Veranstaltung mit Tradition, die sich den Steinhagenern und ihren Gästen von Nah und Fern doch jedesmal mit etlichen Neuerungen empfiehlt. Auch außerhalb der Speisekarte.

Neu ist in diesem Jahr zum Beispiel der Standort des Maibaums. Bisher wurde der Maikranz immer am Handwerksbaum aufgehängt - doch der steht außerhalb des Veranstaltungsbereichs im Rücken der Pagodenzelte. »Der Maitanz soll in unserer Mitte stattfinden«, findet allerdings Mitorganisator Peter Krebs. Und so steht der Maibaum diesmal mitten im Biergarten.
Gefeiert wird der Aufzug des Maikranzes übrigens am Montag, 30. April, um 16 Uhr. Von 20 Uhr an kann man dann im Zelt mit DJ Ralf auch in den Mai tanzen.
Und nicht nur der Maibaum, auch der Brunnen kommt zu neuen Ehren. Er soll nämlich ebenfalls in die Gourmet-Meile einbezogen werden.
An den Kochtöpfen findet sich das altbewährte Team zusammen: Ausrichter des Köchemarktes sind wieder Thomas Baier (Conditorei und Café Baier), Hannelore Schulz (Ströhnschänke) sowie Martin Jacoby und Peter Krebs. Die beiden Letztgenannten treten diesmal nicht mit ihren etablierten Gäststätten - das sind die Alte Schmiede und das Steinhägerhäuschen - an, sondern nutzen den Köchemarkt, um ihre neuen Restaurants »Schmiede-Stübchen« und »Graf Bernhard 1344« vorzustellen.
Für die Ausstattung und Gestaltung der Pagodenzelte ist wie in den Vorjahren der Steinhagener Dekorateur Jonka Boge zuständig. Apropos Zelte: Bei deren Zweiteilung in Küchenbereich und Restaurantbereich (mit Theke und Cocktail- und Sektbar) bleibt es.

Artikel vom 27.04.2007