21.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Mittelalter-Klänge junger Künstler

Blockflötenensemble gestaltet Frühlingsfest auf der Ravensburg mit


Borgholzhausen (vf). Das erste Mittelalter-Frühlingsfest für Kinder an diesem Sonntag soll hunderte kleine Geschichts-Fans auf die Burg Ravensberg locken. Mit dabei ist auch das Blockflöten-Ensemble der Musikschule des Kreises Gütersloh, Zweigstelle Borgholzhausen.
Unter der Leitung von Lehrerin Ulrike Doht wird der begeisterte Musik-Nachwuchs jeweils zu den Siegerehrungen um 13, 15 und 17 Uhr aufspielen. Denn: Wie berichtet, können die kleinen Festbesucher von 11 bis 17 Uhr auf einem Parcours, der am Fuße der Burg startet, spannende und lehrreiche Aufgaben bewältigen. Alle zwei Stunden werden die besten Teilnehmer geehrt. Drei Stücke haben die Mädchen in den vergangenen Wochen dafür eingeübt: »Trotto« (italienischer Tanz), »Salutiam divotamente« und »Pais que d'amors« sind allesamt mittelalterliche Werke, die den Charakter des Festes unterstreichen und untermalen sollen. »Sicherlich sind diese Stücke nicht alltäglich und bedürfen einer gewissen Probezeit. Denn das Mittelalter war eine völlig andere Welt. Doch die Mädels machen das sehr gut«, hat Musikexpertin Ulrike Doht erkannt. Sie hat an diesem Sonntag auch ihre Fiedel im Gepäck, die sie im Rahmen eines Lehrgangs selbst gebaut hat.
Für das Mittelalterfest auf der Ravensburg am Sonntag, 22. Juli, sucht Ulrike Doht noch Mitspieler für ihr Ensemble. Interessierte können sich unter %  0 54 25 /52 06 mit ihr in Verbindung setzen. Die Proben finden montagnachmittags von 15.45 bis 16.45 Uhr im Bürgerhaus statt.

Artikel vom 21.04.2007