20.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Im Zug zum
Flughafen

Landrat fordert Hilfe

Landrat Manfred Müller

Von Karl Pickhardt
Paderborn (WV). Der Paderborner Landrat Manfred Müller (CDU) fordert für einen etwa 40 Millionen Euro teuren Schienenanschluss des Flughafens Paderborn massive Finanzhilfe von der NRW-Landesregierung. Die Schiene durch das Almetal soll zugleich der Universität als Versuchsstrecke für das Schienentaxi »Railcab« dienen, das in Paderborn entwickelt und erprobt wird.
Der Landkreis Paderborn gerät zunehmend unter Zeitdruck. Am 30. Juni endet die Frist eines Kaufangebotes, für 100 Cent die stillgelegte Almetalstrecke zwischen Paderborn und Büren (27 Kilometer) zu erwerben. Aus eigener Kraft, sagt Landrat Müller, könne der Kreis Paderborn keine 40 Millionen Euro für eine neue Gleisstrecke mit Flughafen-Anschluss aufbringen. Verkehrsminister Oliver Wittke lehnt bisher eine Förderung ab. Ein Ausbau der Almetalstrecke liege nicht im besonderen Landesinteresse.
Landrat Müller pochte gestern dagegen auf Zusagen von Ministerpräsident Dr. Jürgen Rüttgers (CDU), den Paderborner Flughafen im drohenden Wettbewerb eines neuen Airports im nahegelegenen Kassel zu unterstützen. Müller sieht die Landesregierung in der Pflicht, Paderborn gegen Kassel zu stärken. Dazu zähle auch diese Schienenanbindung.

Artikel vom 20.04.2007