27.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Spargel und Steak mediterran:
eine kulinarische Rundreise

Köche bieten vielfältige Speisekarte - und ein süßes Finale

Steinhagen (anb). »Kulinarische Rundreise« titeln die vier Ausrichter wieder auf der Speisekarte. Quer durch deutsche Lande, ins Elsass und in Richtung Mittelmeer geht es diesmal. Wer es westfälisch-deftig mag wird ebenso auf seine Kosten kommen wie der Freund der mediterranen Küche.

Ganz bodenständig ist das Schmiede-Stübchen: Kartoffelsuppe mit Mettendchenscheiben, Reibeplätzchen wahlweise mit Apfelmus oder mit Lachs und Kräuterschmand sowie Spanferkel mit Rosmarinjus und Sauerkraut stehen bei Martin Jacoby und seinem Team auf der Speisekarte.
International kocht die Ströhnschänke: Hannelore Schulz hat natürlich wieder den beliebten Stangenspargel im Pfannkuchen-Schinkenmantel ins Programm aufgenommen. Darüber hinaus bietet sie Rumpsteak mit italienischer Kräutersauce, Salat und Baguette, Lachsstreifen auf Nudelbett mit Trauben-Riesling-Sauce sowie Hähnchenstreifen auf einem Salat von Frühlingsgemüsen mit Sauerrahm-Dressing und Baguette.
Und der »Graf Bernhard« reist ins Elsass. Apfel-Lauchsuppe, Champignonpfanne mit Baguette und Dip, Buntbarschfilet mit Bärlauchnudeln und Schweinefilet mit jungen Bohnen und Bratkartoffeln bereitet das Team von peter Krebs zu. Als Kindergericht gibt es Nudeln mit Tomatensauce.
Für den süßen Abschluss des Menüs ist die Conditorei Baier zuständig. Tiramisu und Mousse au Chacolat, Erdbeeren mit Sahne und/ oder Eis sowie Frankfurter Pudding mit Bischofssauce empfehlen sich zum Dessert. Für die kleine warme Zwischenmahlzeit wäre Apfelstrudel mit Vanillesauce und Vanilleeis vielleicht das Richtige. Und zum Kaffee gibt es eine Reihe Kuchen und Törtchen - von der Rhabarberschnitte bis zum Schwarzwälderröllchen.

Artikel vom 27.04.2007