19.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Ballack kassiert

Chelsea-Profi Michael Ballack (Foto) hat nach Informationen von »France Football« im vergangenen Jahr 15,3 Millionen Euro verdient und ist damit der bestbezahlte deutsche Fußballer. Weltweit belegt der Kapitän der Nationalmannschaft in der von dem französischen Fachmagazin veröffentlichten Rangliste den vierten Platz. Mit Abstand am meisten kassierte der Brasilianer Ronaldinho vom FC Barcelona (24 Millionen Euro). Bestbezahlter Trainer ist Ballacks Vereinscoach José Mourinho (FC Chelsea/10 Millionen Euro). Der Engländer David Beckham, der in diesem Ranking jahrelang den Spitzenplatz einnahm, musste sich 2006 mit Position zwei begnügen. Der Star von Real Madrid stockte sein Konto um 17 Millionen Euro auf.

Nowitzki leidet

Nach dem verpassten NBA-Triumph gegen Miami Heat vor einem Jahr wollen es die Dallas Mavericks dieses Mal besser machen. Doch vor den Play-Off-Runden hat Dirk Nowitzki (28) eingeräumt, dass er unter einem extremen Hang zum Pessimismus leidet. »Ich bin ein dermaßen klarer Fall von einem Pessimisten, das gibt's gar nicht. Das hab' ich von meiner Mutter, die ist genauso beieinander«, sagte der deutsche Basketball-Star der Texaner der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. Der Würzburger grübelt auch: »Wenn ich am Abend mal eine schwächere Partie geboten habe, denke ich, ich wäre der schlechteste Spieler der Welt, und setze mich am nächsten Morgen mit 300 Strafwürfen im Training unter Druck.« Dem will er in den kommenden Wochen unbedingt Stand halten.

Boonen kollidiert

Der belgische Radsport-Star Tom Boonen (26) hat seinen knallgelben Lamborghini Musciélago zu Schrott gefahren. Er habe einer Katze ausweichen wollen und sei von der Fahrbahn abgekommen, erklärte der Ex-Weltmeister. Nach Angaben seines Arbeitgebers Quickstep fuhr der Rad-Profi zum Zeitpunkt des Unfalls nur Tempo 35, weshalb am Auto lediglich Blechschaden entstanden sei. Die Zeitung »Het Laatste Nieuws« zeigte aber Fotos der Nobelkarosse, auf denen eine völlig zerstörte Front zu sehen ist. Boonen habe den Lamborghini, der neu etwa 320 000 Euro koste, im vergangenen Oktober gebraucht gekauft.

Artikel vom 19.04.2007