20.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kreisfinale: Wenn nicht jetzt, wann dann

Altherren-Fußball: fünf Jahre nach dem letzten Titel -  Spvg. Steinhagens Kampfansage

Steinhagen (star). Der 23. März 2002 ist in der Geschichte der Steinhagener Altliga-Fußballer ein ganz besonderes Datum. An diesem Samstag triumphierten in der Sporthalle Versmold beide Spvg.-Teams (Ü32 und Ü43) im Kreisfinale über die Bielefelder Konkurrenten VfL Schildesche und VfB Fichte. Dieses Kunststück wollen sie nun am morgigen Samstag wiederholen.

Das Double sollte für lange Zeit das letzte Steinhagener Ausrufezeichen beim Hallenkick bleiben. Trotz großer Vorschusslorbeeren warteten die Spvg.-Oldies fünf lange Jahre auf einen Titel. Nach dem Doppelpack in der Altkreis-Hallenrunde im März wollen die Cronsbachkicker fünf Jahre nach dem denkwürdigen Auftritt in Versmold nun beim Kreisfinale erneut nach den Sternen greifen.
Das Team 32 fordert Samstag, 16 Uhr, in der Sporthalle Sennestadt Nord (Travestraße) den Bielefelder Stadtmeister VfL Theesen heraus. »Ein Sieg wäre das i-Tüpfelchen auf eine tolle Saison. Wir sind es auch den anderen Altkreisteams schuldig, uns gut zu verkaufen.« Steinhagens Teamchef Stephan Walter will mit seinen Schützlingen nicht nur die Fahrkarte für die Westfalenmeisterschaften lösen, sondern auch die stets propagierte Überlegenheit der Bielefelder Mannschaften in Frage stellen: »Immer wieder wird betont, das Niveau in Bielefeld sei viel höher. Das wollen wir erst einmal sehen.«
Walter ist der einzige Steinhagener Spieler der schon 2002 mit dem Team 32 die Kreismeisterschaft feierte. Mittlerweile ist die nächste Generation nachgewachsen - das neue Erfolgsteam setzt sich aus Spielern zusammen, die einst von der Kreisliga B bis in die Bezirksliga durchmarschierten und nun gemeinsam auch im Altligateam an die alten Erfolge anknüpfen wollen. Akteure wie Martin Schmidt, Christian Jung, Michael Stitz oder Andreas Wessels mussten allerdings erst einmal die Erfahrung machen, dass man mit Hurra-Fußball in der Halle den Kürzeren zieht. »Gerade Mannschaften wie Amshausen oder Versmold waren einfach cleverer«, erklärt Charly Walter, warum die Durstrecke fünf Jahre dauerte.
Doch das ist Schnee von gestern. Die Spvg. hat ihre Lektion gelernt, souverän den Altkreis-Titel geholt und ist hungrig auf weitere Erfolge. Mal abwarten, ob beim großen Showdown in Bielefeld ein Ass aus dem Ärmel gezaubert wird, das bisher niemand auf der Rechnung hat. Meik Tischler, seit neuestem wieder am Cronsbach am Ball, wäre auf alle Fälle eine Verstärkung. Im Spiel um Platz drei trifft Spvg. Versmold um 14 Uhr auf Vorjahressieger VfR Wellensiek.
In der Rolle des Außenseiters fühlt sich das Team 43 der Spvg. Steinhagen vor dem Duell mit DSC Arminia Bielefeld pudelwohl (Samstag, 15 Uhr). Detlef Scharf und viele seiner Mitstreiter holten 2002 den letzten Titel mit der Ü32-Mannschaft. »Mit Harald Bestmann im Tor haben wir unser Torwartproblem gelöst. Schade ist nur, dass Reinhard Elbracht nicht rechtzeitig fit geworden ist.« Scharf bedauert den Ausfall eines Ausnahmefußballers, den Gegner Arminia in Person von Ex-Profi »Icke« Fuhrberg in seinen Reihen hat. Da im nächsten Jahr die Altersklassen-Reform greift und dann Ü40- und Ü50-Teams an den Start gehen, sieht Steinhagen auf Dauer seine Chancen auf Titel sinken. Und so lautet das Spvg.-Motto am Samstag: »Wenn nicht jetzt, wann dann.«

Artikel vom 20.04.2007