19.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Brockhagen verstärkt sich

Jugendhandball-Qualifikationsrunden: Chancen und Personalien

Von Sascha Churt (Text und Fotos)
Altkreis (WB). Bereits ab morgen stellt der Handballnachwuchs die Weichen für die nächste Spielzeit. Zunächst einmal geht es in den Qualifikationsrunden auf Kreisebene darum, sich einen Bezirksliga-Platz zu erkämpfen, bzw. sich im Rennen um die begehrten Oberliga- oder Regionalliga-Tickets eine gute Ausgangslage zu verschaffen (das WB berichtete bereits am 12. April). Mit einem optimalen Start möchten die Teams ihren Zielen und Ansprüchen gerecht werden. Dafür sollen auch einige Verstärkungen sorgen.


Männliche A-Jugend
Mit TV Verl, TuS Brockhagen und SF Loxten hat der Kreis Gütersloh in diesem Jahr mit drei Mannschaften die meisten Meldungen für die Regionalliga. Der TuS von Trainer Matthias Christ geht dieses Unternehmen gleich mit drei Neuzugängen an: In Sascha Meier kehrt von der JSG Halle/Hörste ein alter Bekannter zurück, die Lücke auf der Kreisläufer-Position besetzt in Tim Dierks ebenfalls kein »No-Name«: Vergangene Saison war der Isselhorster bereits in der A-Jugend für die JSG Brockhagen-Isselhorst aktiv. Komplettiert wird das Trio von Stefan Höxtermann von der HSG Altenbeken/Buke.
Beim Rivalen SF Loxten hat die Regionalliga-Meldung in erster Linie taktische Gründe, um bei der Oberliga-Qualifikation als Gruppenkopf gesetzt werden zu können. SFL-Trainer Dirk Brockmann plant mit Neuzugang Jan Piedun aus Borgholzhausen, aber vorerst ohne Michael Sirges, der noch an einem Handwurzelbruch laboriert. Der Coach gibt die Bezirksliga als Minimalziel aus, strebt aber die Oberliga an. Dies gilt auch für den TV Werther mit den beiden neuen Trainern Dennis Hennes und Jan Schultz, die für den TVW in der Männer-Landesliga spielen. Für den letzten Altkreisvertreter, der neuen JSG Borgholzhausen-Hesselteich (das WB berichtete am 5. April), ist die Bezirksliga das angestrebte Ziel.


Männliche B-Jugend
Bei den B-Jungen hat sich während der Osterferien das Wechselkarussell ordentlich gedreht. So konnte sich TuS Brockhagens Trainer Thomas Misfeld, der in dieser Saison von Uli Deppe unterstützt wird, über die Verpflichtung von Loxtens Julian Possehl freuen. Zudem kommen in Frederick Grapmaier, Tim Poppenborg, Patrick Banna und Torhüter Gerrit Mauritz gleich vier Akteure vom TV Isselhorst ins Handballdorf. Allerdings gab mit Yannik Peperkorn auch ein wichtiger Spieler seinen Wechsel zum Konkurrenten Spvg. Steinhagen bekannt. Dort schließt er die Lücke von Sven-Hendrik Janson, den es in Richtung Minden zog (das WB berichtete am 5. April.).
Während Steinhagens Trainer Christian Blankert das Erreichen der Oberliga aufgrund seines jungen Kaders für illusorisch hält und fest die Bezirksliga anpeilt, ist TuS Brockhagen zunächst in die Favoritenrolle geschlüpft und gibt als einzige Altkreismannschaft die Oberliga als Marschroute vor. Neben Steinhagen kämpfen die weiteren Altkreisteams um TV Werther, Spvg. Versmold, JSG Borgholzhausen-Hesselteich, JSG Halle/Hörste und SF Loxten um die weiteren Bezirksligaplätze.
Bei den Fröschen hat Robin Peters seine Torwarthandschuhe an den Nagel gehängt und in Timo Schmull kehrt ein Spieler zurück, der ein Jahr pausiert hat. Bei der JSG Halle/Hörste zog Coach Wolfgang »Carlo« Tarner nach mehreren Jahren einen Schlussstrich, um Abnutzungserscheinungen vorzubeugen. Sein Nachfolger Jan Hegemann (bisher Co-Trainer) sucht nun noch dringend Unterstützung auf der Bank.


Männliche C-Jugend
Besonders spannend verspricht die Aufstiegsrunde bei den C-Jungen zu werden. Ein klarer Favorit zeichnet sich nicht ab. TuS Brockhagens letztjährige D-Jugend gewann zwar drei Titel, sieht sich aber nun einigen älteren Spielern gegenüber. Deshalb backt Trainer Carsten Schukies in dieser Saison kleinere Brötchen. Dies gilt auch für seine Kollegen Dirk Blankert in Steinhagen und Christoph Thamm bei der JSG Halle/Hörste. Alle drei Altkreis-Teams hoffen auf eine der drei Bezirksliga-Fahrkarten. Am meisten ist SF Loxten als Bezirksstaffelsieger zuzutrauen. Allerdings verließen einige Spieler altersbedingt das Team von Harald Patzelt, der in dieser Spielzeit A-Jugend-Torhüter Dennis Possehl anstelle von Ralf Stinhans zur Seite hat.


Weibliche A-Jugend
Neben Spvg. Hesselteich mit Trainer Volker Schmidt und der Spvg. Steinhagen mit Coach Lars Dopheide versuchen auch TuS Brockhagens A-Mädchen, sich für die Oberliga zu qualifizieren. Beim TuS übernimmt Silke Wältermann das Ruder, übernimmt eine Mannschaft, die im Vorjahr noch in der B-Jugend antrat.


Weibliche B-Jugend
Dieser Jahrgang stellt die meisten Teams und verspricht die größte Spannung. Die beiden Rivalen TuS Brockhagen und Spvg. Steinhagen sind favorisiert. Das Trainergespann Lokman Direk und Detlef Hein begleitet seine Schützlinge nicht in die A-Jugend, bleibt für die B-Mädchen verantwortlich. In Steinhagen kehrt nach einem Jahr voller Turbulenzen Trainerin Brita Hornberg zurück. Zusammen mit Carolin Kornfeld aus der Frauenmannschaft, Torwarttrainer Sebastian Noak (Schlussmann des Männer-Verbandsligisten) und Olaf Philipp, der die Mannschaft zuletzt coachte, stehen vier Übungsleiter zur Verfügung. Die Bezirksliga-Qualifikation soll in Angriff genommen werden.
Zudem will Kreisvizemeister JSG Halle/Hörste mit Trainer Horst-Dieter Wegmann nach einem Jahr Abstinenz wieder Bezirksliga spielen. Die junge Crew von Jürgen Höppners Spvg. Hesselteich sammelte vergangene Saison als C-Jugend bereits Bezirksliga-Erfahrung und verstärkt sich mit Theresa Llaga aus Loxten.

Weibliche C-Jugend
Zuletzt zahlte SF Loxtens junge Crew von Kai-Uwe Mundhenke viel Lehrgeld in der Bezirksliga. Vielleicht hilft diese Erfahrung, um es nun besser zu machen. Neben den Fröschen geht Spvg. Steinhagen mit Trainerin Saskia Büscher nach einer ordentlichen Bezirksligasaison favorisiert an den Start. Komplettiert wird das Feld von Spvg. Hesselteich. Trainer Joachim Peitz rechnet sich im Rennen um die Bezirksliga-Plätze Außenseiter-Chancen aus.

Artikel vom 19.04.2007