19.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Fit & entspannt

Kaugummikauer riechen nicht nur lecker nach Minze, sondern tun auch was für ihre Zahngesundheit: Regelmäßiges Kaugummikauen kann das Kariesrisiko um bis zu 40 Prozent senken - vorausgesetzt, man benutzt zuckerfreies Gummi, etwa mit dem zahnfreundlichen Zuckeraustauschstoff Xylit. Manche Kaugummis enthalten sogar Mikrogranulate, die Beläge reduzieren sollen. Wer keine Kaugummis mag, kann auch durch Ernährung viel für die Zähne tun. Grüner Tee beugt Zahnfleisch-Erkrankungen vor. Milchprodukte und grünes Gemüse versorgen mit Kalzium. Gut sind auch Erdbeeren. Das darin enthaltene Vitamin C strafft das Zahnfleisch. Übrigens: Nach säurehaltigen Getränken wie Cola oder Saft sollte man eine halbe Stunde mit dem Zähneputzen warten. Das schont den Zahnschmelz.

Artikel vom 19.04.2007