19.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Wittwer
ein starker
Rückhalt

Wasserball-Kantersieg


Bielefeld (WB). Mit einem 20:9 (3:1, 6:2, 8:4, 3:2)-Kantersieg über den SC Herford I sicherte sich die zweite Mannschaft der SG Wasserball Bielefeld zwei wichtige Punkte im Kampf gegen den Abstieg. Nach gutem Saisonstart mit Siegen gegen den VfL Hiddesen und die freiwillig aus der Oberliga abgestiegenen Löhner hagelte es überraschende Niederlagen gegen den SC Herford und die SG Rheda-Steinhagen. Bielefeld stand damit auf dem letzten Tabellenplatz und musste um den Verbleib in der OWL-Liga fürchten.
Doch dank einer guten und mannschaftlich geschlossenen Leistung gelang es der »Zwoten«, ihre Negativserie zu beenden. Mit einer konzentrierten Spielweise machten sie die 9:15-Niederlage aus der ersten Halbserie wett und deklassierten die Herforder in ihrem eigenen Bad. Martin Wittwer im Tor der Bielefelder war ein starker Rückhalt, der in der Anfangsphase mit glänzenden Paraden dem Gastgeber den Schneid abkaufte. Mit diesem Sieg verließen die Bielefelder den Abstiegsrang und kletterten auf Platz drei in der Tabelle der OWL-Liga.
Holger Dietrich glich das 0:1 aus, durch Andreas Mayer-Gürr übernahm Bielefeld II die Führung. Im zweiten Viertel dominierten die Gäste Spiel und Gegner. So bauten Guido de Luca, Andreas Mayer-Gürr sowie zweimal Timo Beste den Vorsprung bei einem Gegentreffer zum 7:2 aus. Christian Rusche und Axel Bublitz sorgten dann für den 9:3-Halbzeitstand. Nach dem Wechsel spulte die SG Wasserball Bielefeld II ihren Streifen souverän runter und setzten sich mit 17:7 weiter ab. Auch im Schlussviertel setzte Bielefeld durch Benjamin Fillies die ersten Akzente. Nach einem entschlossenen Spurt übers ganze Feld drückte er den Ball zum 18:7 über die Linie. Holger Dietrich beendete mit seinem insgesamt dritten Tor eine Sekunde vor Schluss das Spiel mit dem 20:9.
SG Wasserball Bielefeld II mit: Martin Wittwer; Benjamin Fillies (1), Hendrik Schwalm (2), Timo Beste (3), Axel Bublitz (1), Andreas Mayer-Gürr (3), Christian Rusche (3), Guido de Luca (3), Ulrich Dreyer (1), Holger Dietrich (3), Holger Pottmann, Steffen Esdar.

Artikel vom 19.04.2007