18.04.2007 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Neuer Vorsitz bei
der Girindus AG
Halle-Künsebeck (WB). Die Girindus AG, Verfahrensentwickler und Wirkstoffproduzent für innovative Arzneimittel und Kosmetika, mit Produktionsstandort in Künsebeck und Hauptverwaltung in Bensberg, hat einen neuen Aufsichtsratsvorsitzenden. Die gestrige konstituierende der Girindus Aktiengesellschaft war nötig geworden, nachdem das Amtsgericht Köln Dr. Frank Schneider, Executive Director der Solvay SODI, Bulgarien und designierter Geschäftsführer der neuen Girindus-Muttergesellschaft Solvay GmbH, sowie Dr. Ernest Alderson Edmonds, Geschäftsführer der Solvay Organics GmbH, zu neuen Mitgliedern des Aufsichtsrates der Girindus Aktiengesellschaft bestellt hatte. In dieser Sitzung hat der Aufsichtsrat Dr. Frank Schneider zum Vorsitzenden des Aufsichtsrates gewählt. Dr. Karl-Heinz Köppinger, der bisher dem Aufsichtsrat angehörte, wurde als stellvertretender Vorsitzender bestätigt.

Frauenfrühstück
in der Rilkestraße
Halle (WB). Die Freie evangelische Gemeinde lädt für Samstag, 21. April, 9 bis 11.30 Uhr zum Frauenfrühstück im Gemeindehaus an der Rilkestraße 5 ein. »Ist Gott alltagstauflich?« heißt die Frage, mit der sich Referentin Dorothee Terfloth (Jahrgang 1958) befasst. Die Germanistin, Theologin und Mutter von drei erwachsenen Kindern spricht nach dem gemeinsamen Frühstück. Anmeldungen nehmen bis zum 18. April entgegen: Inge Flottmann unter % 05201/48 64, und Hildegard Gansfort unter % 05203/75 95 E-Mail Hildegard@Ganfort.de. Der Eintritt ist frei, am Schluss wird jedoch ein freiwilliger Kostenbeitrag eingesammelt.

Brockschnieder
bei SPD-Sprechzeit
Halle (WB). Die nächste Bürgersprechstunde der SPD-Kreistagsfraktion ist am Mittwoch, 18. April. Im Fraktionsraum im Kreishaus Gütersloh, Herzebrocker Straße 140, ist Kreistagsmitglied und Mitglied im Ausschuss Verkehr und Strasse, Ramona Brockschnieder, Ansprechpartnerin von 16 Uhr bis 17.30 Uhr auch unter % 0 52 41 / 85-10 26 zu erreichen.

RC Teuto zum
Volksradfahren
Halle (WB). Der Radtouristik-Club RC Teuto nimmt am kommenden Sonntag, 22. April, am Volksradfahren in Werther teil. Man kann entweder nur die Strecke zu fahren, 35 Kilometer (Anreise mit dem PKW) oder schon von Halle mit dem Fahrrad starten. Treffen in Werther am Penny Markt (gegenüber vom alten Bahnhof) ist um 10.10 Uhr. Start am Haller Bahnhof mit dem Fahrrad ist um 9.30 Uhr.

Verantwortlichkeit
Thema in Hörste
Halle-Hörste (WB). Der Gesprächskreis »ab 30« trifft sich wieder am Donnerstag, 19. April, um 20 Uhr im Gemeindehaus Hörste. Zu Gast ist Pfarrerin Heike Koch aus Bielefeld, die über Thema »Soziale Weltverantwortung der Kirchen« spricht. Interessierte sind herzlich willkommen.

Artikel vom 18.04.2007